Mikka
Podenco (m)
kastriert
rot weiß
geb. ca. 21.10.2014
Schulterhöhe 50 cm
Der Podencorüde wurde von einer jungen Spanierin beobachtet wie er ziellos umherlief. Sie sprach ihn an, er ließ sich problemlos anleinen und sprang ins Auto und kam so ins Tierheim.
Charakter
Mikka ist ein ruhiger, bedachter Hund. Er mag die Zuwendung durch seine Betreuer und ist freundlich mit Menschen, besonders wenn sie sie mit ihm sprechen mag er das gern.
Mit seinen Mithunden ist er ebenfalls freundlich und sozial. Podencotypisch hat er seinen eigenen Kopf und zeigt, was ihm gefällt und was nicht. Er zeigt ab und an sein spanisches Machotemperament, aber nicht unangenehm oder problematisch, nur aufmerksam. Er begegnet anderen Rüden ohne Angst, aber auch ohne Streitlust. Beim Spaziergang ist er noch recht zielstrebig, aber das wird er lernen, zumal die Gelegenheit derzeit zum Spaziergang nur sehr begrenzt besteht.
Entwicklung
Mikka neigt zum Sonnenbrand auf der Nase und wir jetzt eingecremt, nachdem sich schon erste Anzeichen zeigten. Er ist für ein land wie Spanien nicht gemacht…
Charakterlich zeigt er sich unverändert, ist irgendetwas zwischen mutig und dreist. Er geht mit den anderen Hunden in den Auslauf, lässt sich aber von den Kleineren, Schwächeren nichts sagen. Er mag es das Tierheim für einen kurzen Spaziergang zu verlassen und ist beschäftigt mit Schnüffeln und Erkunden.
Die Zuwendung von Menschen hat er schätzen gelernt, ist aber auch ein kluger Hund und spielt mit denen, die sich darauf einlassen ‚fang mich doch‘. Soll er nämlich zurück in den Zwinger ist dieses Spiel besonders effektiv und Menschen so wunderbar langsam bis sie ihn dann schließlich eingefangen haben. Mikka findet es lustig und es ist nicht ganz klar, wer hier wen beschäftigt.
Gesundheit
Als Mikka aufgenommen wurde, zeigte er eine Auffälligkeit im Nasenbereich. Es stellte sich als Reaktion auf Sonneneinstrahlung heraus, die Laborwerte waren unauffällig, die Mittelmeertests alle negativ, die Biopsie ohne Befund.
Katze
Eine erste Begegnung verlief unaufgeregt. Mikka war nur wenig interessiert und hat den Katzen kaum Beachtung geschenkt.
Mikka wird unterstützt von seinem Patenteam: Daniela H. und Ines P.
der erste Schritt
Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen, anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns und wir Ihnen offene Fragen beantworten.
Verhalten
Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.
Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.
Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.
Rasseanteile
Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht. Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.
Gesundheit
Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.
Adoptionsvertrag & Kosten
Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen