
Die Tierarztkosten sind massiv gestiegen, bei einer Kastration beispielsweise um 65 % !
Es wird immer schwerer die medizinische Versorgung zu finanzieren und unsere spanischen TierfreundInnen waren in den vergangenen Tagen verzweifelt, zumal täglich neue Hunde kommen, auch immer wieder Welpen und Junghunde, ganze Würfe.
Das bedeutet: spezielle Ernährung, Impfung, Vorsorgemassnahmen, therapeutische Unterstützung, Parasitenbehandlung, altersgerechte Kastrationen.
Ein wichtiger Aspekt beim Auslandstierschutz ist
die dauerhafte Situationsverbesserung für die Hunde VOR Ort und
die Medizinische Hilfe
um alle adäquat versorgen zu können.
Podenco in Not hilft
unabhängig davon ob es ein Podenco oder Galgo oder anderer Hund ist.
Die spanischen Tierschützer sind dem finanziellen Aufwand nicht mehr gewachsen.
Die in Erwägung gezogene Ratenzahlung oder ein angedachter Kredit ist keine Lösung, sondern nur eine Problemverschiebung, also haben wir nicht gezögert zu helfen.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und helfen dort,
wo Hilfe besonders wichtig ist.
Sharay hatte einen schweren Beisunfall.
Einige Galgos haben im Auslauf miteinander gespielt, sind gerannt und Sharay stand unbeteiligt dabei. Dann geriet sie zwischen die Fronten und wurde massiv verletzt. In einer mehrstündigen Operation haben ihr zwei Tierärzte in der Klinik das Leben gerettet. Die Kosten für die OP sowie die Nachbehandlung hat Podenco in Not übernommen. Die Fotos auf denen die Verletzungen zu sehen sind, haben wir bewusst nicht veröffentlicht.

Diese 5 Welpen wurden heute durch Zufall gefunden. Jemand hatte sie in einem Karton neben den Müllcontainer gestellt.
Das macht uns sprachlos, aber nicht hilflos, denn: jetzt sind sie in Sicherheit. Sie müssen versorgt werden, auch medizinisch.

Helfen kann so einfach sein
Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende, damit wir den Hunden, die unsere Hilfe benötigen rasch und unkompliziert helfen können.
Die Vermittlung einzelner Hunde kann und darf nur ein kleiner Beitrag sein, der wichtigere Teil ist es die Tierschützer vor Ort durch gezielte Kostenübernahme zu unterstützen. Die therapeutische Versorgung bleibt unser Hauptanliegen.


Natürlich haben wir kein unbegrenztes Budget zur Verfügung, aber Podenco in Not wird im Rahmen der Möglichkeiten zunächst einmal 3 Monate aktiv unterstützen.
- von den voraussichtlichen Kosten bis 30.06.23 können wir durch Spenden abdecken: 30%
Wir bedanken uns für die Unterstützung im Mai bei:
Matthias St. * Ellen W. * Susan Sp. * Susanne H. * Günter Pf.* Jutta Pf. * Franka G. *
Oberste Priorität hat die rasche und unkomplizierte Versorgung eines verletzt aufgefundenen Hundes. Immer wieder werden Fundhunde aufgenommen, deren Gesundheitszustand durch Mangelversorgung oder Mißhandlung eine rasche therapeutische Versorgung notwendig machen. Ebenso ist auch die Kastrationen erforderlich und ein wesentlicher Teil der Tierschutzarbeit, denn nur so können in der Zukunft unerwünschte Würfe und hungernde Welpen vermieden werden.