
Keiner unserer Schützlinge ist vergessen
und auch wenn ein Hund schon lange in seinem Zuhause lebt,
so bleibt unser Interesse am neuen Leben und der Kontakt doch bestehen.
Wir freuen uns über das Teilhaben am Happy End, an Fotos und Geschichten
und wir sind traurig, wenn es heißt ‘es war Zeit zum Abschiednehmen’.
Bei aller Trauer, bei allem Schmerz, der die Halter dann erfüllt, möge es aber auch die guten Gedanken geben, daran, dass Ihr Vierbeiner Sie über eine kurze oder lange Zeit begleitet hat. Vergessen Sie nicht, dass Sie ihm ein Zuhause geschenkt haben, neue Erfahrungen und ihm möglicherweise auch ein Stück verloren gegangenes Vertrauen zurück geben konnten.




Manches Mal scheint uns die gemeinsame Zeit viel zu kurz,
aber für den Hund bedeutet es niemals ‘zu kurz’,
vielmehr ist es immer ein Gewinn, eine Bereicherung, ein neuer Lebensabschnitt.
Wenn Sie Ihren Gefährten gehen lassen müssen,
tun Sie es mit den guten Gedanken an die gemeinsame Zeit.
Was bleibt ist nicht nur Trauer.
Was bleibt ist das Glück über die vergangene Zeit,
die Dankbarkeit, dass sich die Wege gekreuzt haben
und die Zuneigung, die niemals stirbt.




sie bleiben unvergessen


Sharanee
am 06. März 2023
im Alter von 9 Jahren verstorben
Abschied von Sharanee
► die Geschichte (klick)
Leben ist das, was stattfindet, während wir etwas anderes geplant haben…
so haben wir vor vielen Jahren den Text begonnen ‘Zuhause gefunden’ und wir schreiben es auch heute wieder,
zum Abschied von Sharanee.
Unser Podencomädchen hat sich heute auf den Weg gemacht und nun stehen wir da,
können es nicht fassen und müssen es doch anerkennen.
Sie kam als Pflegehündin am 20.12.2014 zu uns und wir dachten nicht,
gar nicht ein bisschen an einen weiteren Hund, aber sie war so voller Angst,
so verunsichert und schreckhaft, dass eine Vermittlung ausgeschlossen war.
Die Podenca war extrem geräuschempfindlich und verbellte alles, was sich bewegte,
ob Mitbewohner, Fahrrad, Auto, fallende Blätter oder heruntergefallene Kugelschreiber.
Zunächst war es absolut unmöglich mit ihr in die Nähe einer Straße zu gehen,
die Umweltreize lösten Fluchtverhalten und Panik aus.
Behutsam haben wir Schritt für Schritt trainiert und nach wenigen Monaten hat sie schon sehr grosse Fortschritte gemacht.
Und so lernte sie Tag für Tag zu vertrauen, wurde mutiger und zeigte uns ihre Freude durch Luftsprünge und die ihr eigene Dynamik.
Wir hätten beim Spaziergang jeden Schlittenhundeführer beeindrucken können,
wer braucht 6 Huskys, wenn er mit Sharanee unterwegs ist ?
Ihr Jagdtrieb war beeindruckend und sie hat in all der Zeit im strengen Blick behalten, dass die Mäusepopulation im Garten nicht aus dem Ruder läuft. Sharanee war wachsam und ersetzte die Alarmanlage, sie konnte springen wie ein Flummi, sie war sanft und nähebedürftig, immer voller Energie, sozial und freundlich zu ihren Mithunden wie auch zu den Katzen, sie war ungebremste Lebensfreude und hat ihren Unmut deutlich mitgeteilt wenn in der Nachbarschaft nach 22:00 Uhr Gäste verabschiedet wurden. Im Seminar war sie stets dabei, bewegte sich selbstbewusst durch Menschen- und Hundegruppen.
Sie ist am 06.03.23 verstorben und hat auch für ihren Abschied keine Planung für uns zugelassen. Sie ging wie sie kam: plötzlich und ohne lange Vorrede.
Am Wochenende hatten wir im Haus das Seminar Abschied aus tierischer Sicht und sie fand das irgendwie passend.
Du fehlst uns und wir wissen nicht was aus den Mäusen wird, ob die Nachbarn jetzt mitten in der Nacht Autotüren schließen und wer uns lautstark mitteilen soll, dass jemand an der Tür steht.
Leb wohl Sharanee.
Wir sind dankbar für 8 gemeinsame Jahre, 2 Monate und 2 Wochen, 2.998 Tage.
Ihre Nachricht und Anteilnahme (klick)
Reaktionen können Sie hier lesen
➡️ klick

Abschied von Leia
► die Geschichte
Leia lief über mehrere Tage in Spanien auf Futtersuche in einem kleinen Dorf herum, iess sich aber nicht einfangen. Sie ging regelmässig in eine Kirche, war schnell wieder draussen, sobald sich ihr Menschen näherten.
Schließlich wurde die örtliche Polizei tätig und erfahrungsgemäss sind sie nicht sehr sensibel beim Sichern von Hunden. Leia wurde mit einer Fangschlinge festgehalten, kam ins Tierheim und war entsprechend misstrauisch und verstört.
Nach ein paar Tagen erholte sie sich von ihrem Erlebnis und verhielt sich sehr aufgeschlossen und freundlich den Betreuerinnen gegenüber.
Als wir sie auf der Homepage vorstellten, kamen gleich mehrere Anfragen für sie. Nach dem üblichen Adoptionsablauf, Fragebogen, Gespräche und Vorbesuch kristallisierte sich dann ein Zuhause heraus und die Adoption war fast perfekt… fast.
3 Tage vor dem Flug kam alles anders und Leia musste noch wenige Wochen länger warten, aber dafür hat sie nun ihr Traumzuhause gefunden, bei Menschen, die mit der kleinen Hündin einfach nur das Glück bei sich aufgenommen haben.
Leia ist der Sonnenschein und geniesst ihr neues Leben ganz offensichtlich.
War sie in Spanien durch die polizeiliche Einfangaktion völlig durcheinander, schnappte und zeigte sich ängstlich, zeigte sie sich im neuen Zuhause bald als Traumhund. Eine zarte und intelligente Hündin, kontaktfreudig und stets darauf bedacht immer mittendrin zu sein. Das durfte sie 14 Jahre, 6 Monate, 3 Wochen und 4 Tage, in denen sie ihre Menschen begleitet.
Leia ist am 28.02.23 im Alter von 15,4 Jahren verstorben.