
Keiner unserer Schützlinge ist vergessen
und auch wenn ein Hund schon lange in seinem Zuhause lebt,
so bleibt unser Interesse am neuen Leben und der Kontakt doch bestehen.
Wir freuen uns über das Teilhaben am Happy End, an Fotos und Geschichten
und wir sind traurig, wenn es heißt ‘es war Zeit zum Abschiednehmen’.
Bei aller Trauer, bei allem Schmerz, der die Halter dann erfüllt, möge es aber auch die guten Gedanken geben, daran, dass Ihr Vierbeiner Sie über eine kurze oder lange Zeit begleitet hat. Vergessen Sie nicht, dass Sie ihm ein Zuhause geschenkt haben, neue Erfahrungen und ihm möglicherweise auch ein Stück verloren gegangenes Vertrauen zurück geben konnten.




Manches Mal scheint uns die gemeinsame Zeit viel zu kurz,
aber für den Hund bedeutet es niemals ‘zu kurz’,
vielmehr ist es immer ein Gewinn, eine Bereicherung, ein neuer Lebensabschnitt.
Wenn Sie Ihren Gefährten gehen lassen müssen,
tun Sie es mit den guten Gedanken an die gemeinsame Zeit.
Was bleibt ist nicht nur Trauer.
Was bleibt ist das Glück über die vergangene Zeit,
die Dankbarkeit, dass sich die Wege gekreuzt haben
und die Zuneigung, die niemals stirbt.





Abschied von Ahiga
► die Geschichte
Ahiga wurde gemeinsam mit seiner Mutter Vana und seinen Geschwistern aufgenommen.
Als seine Menschen ihn auf der Homepage entdeckten war klar: der oder keiner. Nach dem üblichen Procedere (Fragebogen, Gespräche, Vorbesuch) war auch für uns klar: das ist genau der richtige Gefährte und so durfte Ahiga schon bald nach Hause.
In den ersten Tagen erweckte er den Eindruck, das Schlafen nicht unbedingt zu seinen Lieblingsbeschäftigung gehören könnte. Ahiga hatte so viele Ideen und brauchte scheinbar keinen Schlaf, im Gegensatz zu seinen Menschen. Aber wie das so ist, was nervenaufreiben scheint lässt sich rückblickend als gar nicht soo schlimm sehen. Alle haben es gut gemeistert und wir wurden immer wieder mit Ahiga Bildern in allen Lebenslagen überrascht.
Ahigahatte ein wunderbares Hundeleben und nach einer Weile auch mit einer Hundegefährtin, mit der das Leben nochmal doppelt so viel Spass machte.
Am 10.07.23 ist Ahiga im Alter von 11 Jahren verstorben. Er hat seine Menschen 126 wunderbare, intensive, aufregende, spannende Monate begleitet.
Ihre Nachricht und Anteilnahme (klick)
Reaktionen
➡️ klick & lesen

Abschied von Cayetana
► die Geschichte
Cayetana wurde von einem Galguero (Jäger) abgegeben.
Er gehe nicht mehr zur Jagd und habe seine Hunde teilweise verschenkt, teilweise verkauft und nun sei da noch eine Hündin die einem Freund gehöre, der sie aber auch nicht mehr brauchen könne. Der befreundete Jäger müsse die Jagd auch aufgeben und müsse sich ihrer ‘entledigen’. Da sie eine sehr schöne, brave und begabte Hündin sei schlug er vor, das Tierheim könne sie doch übernehmen einen guten Preis verlangen….
So kam die Galga ins Tierheim und verstand zunächst einmal gar nicht, was geschehen war.
Cayetana war im Tierheim sehr beliebt, eine ganz besondere Hündin, klug und freundlich, nicht aufdringlich und immer freundlich Mensch und Tier gegenüber.
Nach zwei Jahren im Tierheim fand sie ihr Zuhause.
Sie durfte ihre Menschen sechs Jahre begleiten und verstarb am 25.07.23 mit 13 Jahren.
Ihre Nachricht und Anteilnahme (klick)
Reaktionen
➡️ klick & lesen
sie bleiben unvergessen
