Casa Alhaja – ein Haus für besondere Pfoten
Die Pläne stehen, der Architekt berücksichtigt noch letzte Details und dann könnte es losgehen. Wir haben uns entschieden, den Baustart aufgrund der hohen Temperaturen auf den Herbst zu verschieben.
Die derzeitige Hitze macht ein Arbeiten auf der Baustelle unzumutbar – für Mensch und Tier. Die Vierbeiner müssten zusammenrücken, der Platz wäre begrenzter und das muss jetzt nicht sein.
Wir üben uns in Geduld.
Und freuen uns, wenn Sie dieses besondere Projekt mit einer Spende oder Patenschaft unterstützen möchten.
Mehr erfahren: www.podenco-in-not.de/casa-alhaja

Fotos senden via SwissTransfer
Bisher haben wir für den Versand großer Dateien und Fotos WeTransfer genutzt. Die neuen Nutzungsbedingungen mit einer umstrittenen KI-Klausel haben uns jedoch bewogen, den Dienst zu wechseln. Trotz späterer Korrekturen blieb bei uns ein ungutes Gefühl zurück.
Für die sichere Übertragung von Fotos empfehlen wir SwissTransfer. Die Daten werden auf Schweizer Servern gespeichert, die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Zusätzlich können Links mit Passwortschutz und E-Mail-Validierung gesichert werden – das entspricht den Vorgaben der DSGVO und dem strengen Schweizer Datenschutz.
So können Sie Ihre Fotos bedenkenlos an uns senden: bis zu 50 GB, Kostenlos und ohne Anmeldung: jetzt Fotos senden
woher kommen die schönen und ungewöhnlichen Namen ?
aus Avina wurde Yaeela (gesprochen: djaila)
Aus Avina wurde Yaeela, aus Sharay wurde Shaeyena.
Der selbst gewählte Name ist mit einer Bedeutung und Aufgabe verbunden.
Unsere Erfahrung und die vieler HalterInnen zeigt, dass der jeweilige Hund seinen Namen sofort annimmt, oftmals freudig reagiert und eine Entwicklung eintritt, die faszinierend und verblüffend zugleich ist.
Namensänderung - wie das ?
Der ursprüngliche Name, den einer unserer Schützlinge in Spanien erhält, wird mit Bedacht ausgewählt. Es gibt weder einen Looser noch einen Stinker oder eine Maus.
Findet dieser Hund dann später sein Zuhause belassen es die neuen Halter bei dem Namen oder sie geben ihm Gelegenheit seinen Namen mitzuteilen, den Namen der zu ihm gehört. Dieser wird innerhalb einer spirituell-energetischen Namensgebung vermittelt. Das bringt sicher den ein oder anderen Homepagebesucher dazu, die Stirn in Falten zu legen.
Wie soll das funktionieren ? Den Namen selbst wählen – was bedeutet das ?
Ihr Tier kennt seinen Namen und dieser Name wird sehr speziell und individuell sein. Es ist kein menschlicher Name wie Max und der Wunsch nach einer Namensänderung geht oft einher mit der Situationsänderung, also dem Umzug in das neue Zuhause.
Aus der langjährigen Erfahrung wissen wir, wie wichtig dem Hund der eigene Name ist und dass damit eine positive Veränderung einhergeht. HalterInnen berichten von einem veränderten Verhalten, ‘als sein ein Schalter umgelegt worden’.
Machen Sie sich gern selbst ein Bild in einem Themenseminar, an dem Sie online teilnehmen können.
Auch wenn wir diesen Beitrag als ‚Werbung‘ kennzeichnen müssen, so ist er zum einen rein informativ und zum anderen handelt es sich um eine Spende von communicanis, wenn ein Hund unter unserem Schutz seinen Namen vermitteln darf.
ℹ️ Die E-Mail-Adresse info@podenco-in-not.de ist nicht mehr gültig.
Bitte schreiben Sie stattdessen an kontakt@podenco-in-not.de
oder nutzen unser Kontaktformular.
Der letzte Flohmarkt erbrachte 120 €
Das war nur möglich durch Ihre Sachspenden und durch unser Vereinsmitglied, dass bei Regen und Sonnenschein auf dem Flohmarkt steht.
Sie sortieren und räumen auf ? Besonders gefragt sind Küchenutensilien, aber auch Dekoartikel, ebenso Hundehalsbänder, Geschirre, Leinen und mehr.
Infos zu Sachspenden lesen. Machen Sie mit, schreiben Sie uns an:
Ja, da hätte ich etwas !
Vielen Dank, dass Sie bei Ihren Onlineeinkäufen an Podenco in Not gedacht und vor dem Kauf ‘gooding’ gewählt haben.
Ausgezahlt wurde am 05.05.25 € 92,38
Starkregen setzt alles unter Wasser !
Anhaltender Starkregen hat große Teile des Tierheimgeländes unter Wasser gesetzt. Das Wasser drückt ins Gebäude, mehrere Räume sind unbenutzbar, elektrische Leitungen betroffen und die Hunde mussten umplatziert werden. Dächer sind undicht, Bäume umgestürzt – das gesamte Tierheim steht vor einer großen Herausforderung.
Zum Glück konnten wir sofort Kies aus unserem Vorrat einsetzen, doch die Situation bleibt angespannt. Auch in den nächsten Tagen sind weitere Regenfälle angekündigt. Wir bitten um Ihre Unterstützung, um die Schäden zu bewältigen und die Tiere sicher unterzubringen!
Mit Ihrer Hilfe können wir helfen.
Warum Kastrationen im Auslandstierschutz so wichtig sind
Unkontrollierte Vermehrung führt zu großem Tierleid. Straßenhunde kämpfen täglich ums Überleben, während viele Jagdhunde oder Hunde in der Obhut von Gitanos nur unzureichend versorgt werden. Nach der Jagdsaison bedeutet das für viele den Tod – sie werden ausgesetzt oder im besten Fall im Tierheim abgegeben. Oft findet sich auch ein Karton mit Welpen vor dem Tor, nachts dort abgestellt und sich selbst überlassen.
Kastrationen sind der wirkungsvollste Weg, dieses Leid zu verhindern. Stellvertretend für viele steht diese Podenca, die gerade frisch kastriert wurde. Wann immer es unsere finanziellen Mittel erlauben, übernimmt Podenco in Not die Kosten für einen minimalinvasiven Eingriff, nach dem die Hunde schnell wieder fit sind.
Jede Kastration verhindert ungewollten Nachwuchs und verbessert das Leben der bestehenden Tiere. Helfen Sie mit, nachhaltigen Tierschutz möglich zu machen!
Mit Ihrer Hilfe können wir helfen.
Wir haben uns entschieden den Instagram Account von Podenco in Not zu löschen und den Facebook-Account wird nicht länger aktiv genutzt. Unsere Gründe dafür:
- Willkür und Falschinformationen
Beiträge und Inhalte unterliegen keiner verlässlichen Kontrolle mehr.
Faktenchecks werden eingestellt, was die Verbreitung von Unwahrheiten weiter fördert. - Wertekonflikte
Geplante Lockerungen der Community-Regeln, die Diskriminierung von Minderheiten künftig zulassen, stehen in absolutem Widerspruch zu unseren Prinzipien. - Datenschutz
Den Schutz von persönlichen Daten sehen wir nicht gewährleistet, was durch zahlreiche Skandale bestätigt wird.
Wir setzen auf transparente und respektvolle Kommunikation.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! 🌿
aktuell: einfach helfen
Wir engagieren uns, ohne viel Aufhebens darum zu machen, aber Sie als Spender sollten natürlich wissen, was wir in den letzten Wochen erreicht haben.
Die Hündin ‘Fre’ wurde in einem leeren Schwimmbad auf dem Land halbtot aufgefunden. Sie war dort mit einem Rüde und zwei Welpen, die ebenfalls fast verdurstet und völlig ausgehungert waren. Sie hatte einen Nabelbruch und einen kleinen Tumor, der entfernt wurde. Alle vier haben sich dank guter Pflege und der notwendigen medizinischen Hilfe sowie Aufbaunahrung gut erholt.
Herzlichen Dank an alle, die uns mit Ihrer Sachspende unterstützt haben.
Podenco in Not e.V. erhält 250 € aus der Aktion.
Nun müssen wir eine Runde aussetzen und sind ab Januar 2025 wieder dabei.
Aussortieren können Sie schon jetzt, Paket einschicken, Votingcode gut aufbewahren und ab Januar dann für Podenco in Not einlösen.
In Ihr Paket darf alles, was man tragen kann: Frauen-, Männer- und Kinderbekleidung, sowie Schuhe, von der Socke bis zur Wollmütze können Sie alles einpacken, was Sie spenden möchten.
Helfen geht ganz einfach:
- kostenlosen Paketschein ausdrucken
- Paket packen und
- für jedes 5 kg Paket 1 Votingcode erhalten
- Votingcodes einlösen.
In Ihr Paket darf alles, was man tragen kann: Frauen-, Männer- und Kinderbekleidung, sowie Schuhe, von der Socke bis zur Wollmütze können Sie alles einpacken, was Sie spenden möchten.
Das hat Podenco in Not davon
Für jede eingeschickte Kleiderspende erhalten Sie einen Votingcode per E-Mail. Mit diesem können Sie angeben, dass Podenco in Not die Erlöse aus der Aktion erhält.
Welchen Platz schaffen wir in 2025 ?
Platz 1 – 5 – 1.500 €
Platz 6 – 10 – 1.000 €
Platz 11 – 30 – 750 €
Platz 31 – 50 – 500 €
Platz 51 – 100 – 250 €
Zuletzt haben wir die Kosten übernommen für ►
doppelte Schutzhütte für den Tagesauslauf, Sonnendach repariert, der Zaun in einigen Schlafzwingern ist defekt, der Beton abgebrochen und alles was den Winterstürmen zum Opfer fiel, vom Scharnier bis zum Schutzdach.
Verwendungszweck ‘einfach helfen’
%
durch Spenden finanziert
Danke an
* Daniela St. * Alice F. * Dr. Regina B. * Luzia G.* Spendenaktion von Meta / Facebook * Petra H. * Katharina T. * Christina A. * Markus M. (Facebook Spendenaktion) *
* Dr. Beate G. * Tanja F. * Facebook Spendenaktion * Claudia W. *