Yunaica
Podenca
weiblich, kastriert
weiss rot
geb. ~ 16.04.2015
Schulterhöhe 59 cm

Yunaica wurde in einem Park gefunden. Sie wollte sich zunächst nicht einfangen lassen, konnte aber auf einen Spielplatz gelockt werden und dort gelang es die Podenca zu sichern.
Sie war voller Zecken und Flöhe, unterernährt und hat gelahmt. In der Tierklinik wurde sie gründlich untersucht. Im Röntgenbild waren keinerlei Frakturen feststellbar und sie hat sich wohl einfach vertreten. Nach zwei Tagen war es schon besser und Yunaica bewegte sich wieder problemlos.
Charakter
Die Podenca kann Menschen noch nicht vertrauen. Sie ist schreckhaft, mag nicht angefasst werden und weicht aus. Sie scheint bei Menschen gelebt und entsprechende Erfahrungen gemacht zu haben.
Wir vermuten, sie war lange Zeit eingesperrt, die Krallen waren nicht abgelaufen und sobald sie an Halsband und Leine ist, wird sie sehr nervös und ängstlich. Wahrscheinlich war sie angebunden und hatte nur wenig Bewegungsfreiheit.
Yunaica braucht Zeit, Ruhe und Geduld um gute Erfahrungen zu machen und wieder vertrauen zu können. Sie sucht ein Zuhause bei einem sensiblen Menschen, gerne bei einem bereits vorhandenen Podenco, der souverän ist und ihr die nötige Sicherheit vermittelt.
Yunaica ist podencotypisch in ihrem Verhalten, selbstständig, vorsichtig, kein Hund der auf jeden zugeht, sie will nicht bedrängt werden. Mit ihren Artgenossen ist sie fröhlich und zufrieden.
Katze
Bei einer ersten Katzenbegegnung zeigte sie wenig Interesse, im Gegenteil, die Katzen haben sie verunsichert und geängstigt und sie wollte das Katzenzimmer rasch wieder verlassen.
Yunaica wird unterstützt von ihrem Patenteam: Kerstin P. und Marita Sch.
Helfen auch Sie einem Hund mit Ihrer Patenschaft !
der erste Schritt
Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen, anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns und wir Ihnen offene Fragen beantworten.
Verhalten
Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.
Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.
Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.
Rasseanteile
Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht. Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.
Gesundheit
Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.