Yashin

Podencomix
(m) kastriert
mokkabraun
geb. ~ 30.06.2022
Schulterhöhe 46 cm
Katzen: keine Erfahrung

Yashin Podenco

Vorgeschichte

Yashin wurde angefahren am Strassenrand liegengelassen.

Eine Tierfreundin wurde aufmerksam und benachrichtigte die Guardia civil und die wiederum den Tierschutz.

Yashin war in sehr schlechtem Zustand, abgemagert, am Ende seiner Kräfte, mit diversen Verletzungen und nicht mehr in der Lage sich zu bewegen. Er wurde sofort in der Tierklinik untersucht, eine Fraktur operiert und die Wunden versorgt. Er verblieb einige Tage stationär, konnte kaum Nahrung aufnehmen. Zudem war er stark von Parasiten befallen, so dass umfangreiche Tests gemacht wurden, um eine Erkrankung auszuschließen. 

Langsam erholte sich Yashin, konnte wieder den Kopf heben, wieder selbstständig essen, die Wunden verheilen, die Bewegung ist wieder hergestellt. Es wird noch ein wenig dauern, bis er wieder ganz fit ist, aber er durfte die Klinik mittlerweile verlassen.

Warum uns ein Tier nach solchen Erfahrungen mit Menschen noch freundlich begegnet, bleibt (s)ein Geheimnis. Yashin zeigt sich freundlich, zurückhalten, vorsichtig, aber aufgeschlossen

🐾 Charakter

Yashin musste sich erst einmal von seinem Schock erholen. Die starken Schmerzen, die Operation, die langsame Heilung brauchte Zeit, aber mittlerweile geht es ihm deutlich besser.

Yashin ist freundlich und fröhlich, ein wenig vorsichtig, aber er wird sich entwickeln und seine Ängste ablegen. Wenn eine Pflegerin auf ihn zugeht, wedelt er schon verhalten, abwartend, aber aufgeschlossen.

🐕 andere Hunde

🪙 Ihre Hilfe

ich helfe mit meiner Spende und unterstütze das Engagement von Podenco in Not

Herzlichen Dank für Ihre Spende:

Birgit F. * Eveline F.-W. * Beate G. * Günter P. * Silke H. * Ursula L. * Sylke L. * Jutta P. * Kerstin P. *  Ingolf R. * Heidi Sch. *  Rosa Sch. *  Susan Sp. * Daniela St. * Christiane T. * Matthias St. *

↗️ Entwicklung

07/23 Yashin hat sich gut erholt. Der Verband konnte entfernt werden und er ist fröhlich ! In einigen Monaten werden wir eine Kontrolle machen um zu schauen, ob alles gut verheilt ist.

🐈 Katzen

keine Erfahrung

🏠 sein Zuhause

sucht er, sobald er sich ein wenig mehr erholt hat.

Yashin wird unterstützt durch seine Patin

 

Ursula L.

Ihre Adoptionsanfrage

der erste Schritt

Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten.
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen,
anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns alles fragen können und wir Ihnen offene Fragen beantworten.

Verhalten

Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.

Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht.
Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen