Sharay

 

Galgo, weiblich, kastriert, schwarz-weiss, geb. ca. 12.07.2016, Schulterhöhe 58 cm.

Die Galga lief auf den Strassen herum und hatte sich als Rückzugsort ein Hotel im Umbau ausgesucht. Dort haben die Bauarbeiter ihr von ihrem Brot gegeben, sie aber nicht weiter bedrängt, so dass Sharay gern in ihrer Nähe blieb.

Die Bauarbeiter informierten die Tierschützer und als diese eintrafen, lag die Galga ganz entspannt in einem Zimmer, bei offenen Türen, ohne Fluchttendenzen. Sie hat vermutlich bei Gitanos gelebt, zumindest wurde sie dort zuvor gesichtet.

 

 

Die Galga ist schüchtern und sehr vorsichtig, wenn sie etwas nicht kennt. Draußen im Auslauf zieht sie sich in ihre Hundehütte zurück, sobald sie fremde Menschen sieht. Sie wird langsam lernen zu vertrauen, wobei sie bei Frauen eher auftaut als bei Männern. Den Bauarbeitern hat sich problemlos vertraut, sicher weil sie sie nicht bedrängt haben, sondern ruhig und freundlich ihr gegenüber waren.

Sie geht gut an der Leine, kannte dieses Procedere aber nicht und hat erst zögerlich, dann erfreut reagiert.

Charakter

Sharay hat sich nach Monaten im Tierheim verändert aber sie hat nach wie vor Angst. Sie ist wesentlich zutraulicher mit Menschen die sie kennt, aber draußen ist sie sehr vorsichtig und lässt sich nicht anfassen. Sobald sie einem begrenzten Raum ist, traut sie sich mehr zu, geht hinter ihrer Bezugsperson her und zeigt deutlich, dass sie die Nähe möchte, erschrickt sich dann über sich selbst und so ist es ein geduldiger Vertrauensaufbau, 2 Schritte vor, 1 Schritt zurück. Ihr zukünftiger Halter sollte ein wenig Erfahrung mitbringen und diesem sensiblen Hund in Ruhe und Geduld vermitteln, dass er vertrauen darf. Keinesfalls darf Sharay bedrängt werden, nicht mit aufgezwungener Nähe, nicht mit Leckerlis, von denen wir uns ja oft mehr versprechen, als der Hund leisten kann. Sie ist eine wunderbare Hündin, braucht aber einfach Zeit.

Update

Juli 2020

2019 haben wir uns grosse Sorgen um Sharay gemacht, aber dank unseres erfahrenen Tierarztes konnte eine Diagnose gestellt werden. Sharay leidet unter einer chronische Entzündung der Gelenke, hat aber sehr gut auf eine Cortisontherapie angesprochen. Nach anfänglich hoher Dosierung erhält sie jetzt jeden zweiten Tag eine Minimaldosis und kommt damit gut und ohne Bewegungseinschränkung zurecht. Die genauen Ursachen für Autoimmunerkrankungen bei Hunden sind bisher unklar. Klar ist, dass sich länger anhaltender Stress begünstigend auswirkt. Das allerdings lässt sich im Tierheim nicht vermeiden.

Sie ist eine sehr zarte und empfindsame Galga, zurückhaltend und sehr ängstlich bei allem Unbekannten. Mit Menschen die sie kennt ist sie jetzt schon zutraulicher. Sie ist geräuschempfindlich, d.h. nicht für die Großstadt geeignet. Sharay ist jetzt wieder fröhlich, schmerzfrei und in gutem Ernährungszustand mit glänzendem Fell.

Wir suchen für sie sensible und erfahrene Windhundhalter mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Gerne darf im neuen Zuhause schon ein Gefährte auf sie warten, Sharay könnte aber auch als Einzelhund leben. Sharay braucht dringend einen ruhigen, stressfreien Lebensplatz.

Katze

Sharay verhielt sich bei der Katzenbegegnung schüchtern und aufmerksam, schnüffelte die Katzen ab und verhielt sich freundlich. Als eine der Katzen dann mit ihrer Rute spielen wollte, trat Sharay den Rückzug an.

Sharay wird unterstützt von ihrem Patenteam: Astrid E. und Ilona B.

Helfen auch Sie einem Hund mit Ihrer Patenschaft !

Ich übernehme eine Patenschaft für Yumiko
Ich übernehme eine Patenschaft für Tiyan
Ich übernehme eine Patenschaft für Miyu
Ich übernehme eine Patenschaft für Yero
Ich übernehme eine Patenschaft für Anuk
Ich übernehme eine Patenschaft für Adah
Ich übernehme eine Patenschaft für Eno
Ich übernehme eine Patenschaft für Adil
Ich übernehme eine Patenschaft für Lamar
Ich übernehme eine Flex-Patenschaft
Mit Ihrer Patenschaft helfen Sie einem Hund ganz persönlich.
previous arrow
next arrow
 
Ich übernehme eine Patenschaft für Yumiko
Ich übernehme eine Patenschaft für Tiyan
Ich übernehme eine Patenschaft für Miyu
Ich übernehme eine Patenschaft für Yero
Ich übernehme eine Patenschaft für Anuk
Ich übernehme eine Patenschaft für Adah
Ich übernehme eine Patenschaft für Eno
Ich übernehme eine Patenschaft für Adil
Ich übernehme eine Patenschaft für Lamar
Ich übernehme eine Flex-Patenschaft
previous arrow
next arrow
Shadow

Sharay möchte nach Hause

April 2019: Sharay kränkelt. Es ist keine Diagnose zu stellen, alle Untersuchungen blieben ohne Befund, aber es ist deutlich, dass Sharay nicht mehr mit der Tierheimsituation zurechtkommt. Sie wird engmaschig vom Tierärzteteam betreut, weitere Untersuchungen stehen an und wir hoffen, dass sie bald die Chance auf ein eigenes Zuhause hat und sich wieder entspannen kann.

Mai 2019: Sharay hatte eine akute Gelenkentzündung. Sie hat auf die Behandlung gut angesprochen und erholt sich langsam wieder. Die Situation führte leider dazu, dass sie an Gewicht verloren hat. Sie bekommt nun Aufbaunahrung und wir hoffen weiterhin auf ein zur Ruhe kommen im eigenen Zuhause.

der erste Schritt

Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen, anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns und wir Ihnen offene Fragen beantworten.

Verhalten

Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.

Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht. Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen