Shaeyena

gesprochen: schaejenna
Galga
(w) kastriert
schwarz-weiss
geb. ~ 12.07.2016
Schulterhöhe 58 cm
Katzen: freundlich

Iraya

Vorgeschichte

Die Galga lief in Spanien auf Futtersuche einige Zeit herum und hatte sich als Rückzugsort ein Hotel im Umbau ausgesucht. Dort haben die Bauarbeiter ihr von ihrem Brot gegeben, sie aber nicht weiter bedrängt, so dass die Hündin gern in ihrer Nähe blieb. Zum Glück für die Tierschützer, die informiert wurden und die Hündin sichern konnten.

Shaeyena wartete Monat für Monat, Jahr für Jahr, ohne Aussicht auf ein Zuhause.

Sie war zu ängstlich und reagierte panisch sobald sich ein Mensch näherte. Nur einmal wäre es fast ein eigenes Zuhause geworden, aber dann kam alles anders und die potentielle Adoptantin half bei einem Notfall.

Die Galga zeigte sich schüchtern und sehr vorsichtig, im Auslauf zog sie sich eher in ihre Hundehütte zurück und es war ein langer Weg des Vertrauensaufbaus.

Unsere spanischen Tierfreundinnen haben nicht aufgegeben und ihr geduldig vermittelt, dass sie vertrauen darf.

Shaeyena wartet in Deutschland auf ihr Zuhause

Warum es dringend notwendig war sie in Pflege zu nehmen

und was es mit ihren Verletzungen auf sich hat,

lesen Sie nachfolgend:

Shaeyena

Shaeyena ist sehr sozial mit ihren Hundegefährten

Shaeyena wartet schon sehr lange auf ihr Zuhause.
Sie ist sehr sozial mit ihren Hundegefährten und dennoch kam es vor einigen Wochen zu einem sehr heftigen Beissunfall.
Sie selbst war gar nicht beteiligt, aber manchmal gerät einfach ein Unbeteiligter in eine wilde Toberei und dann zwischen die Fronten.

Tierheim
Bilder aus dem Tierheim

Shaeyena hat lange gewartet

Als sie im Tierheim aufgenommen wurde war sie sehr ängstlich, es war kaum möglich sie anzuleinen und sie war voller Angst.
Nach einigen Monaten wurde sie zugänglicher, hat langsam Vertrauen gefasst zu den Menschen die ihr vertraut waren.

2017
2018
2020
2022
ein Beissunfall

ein Beissunfall

Shaeyena wurde massiv verletzt und ihr Glück im Unglück war, dass eine Betreuerin sofort zur Stelle war und sie in die Tierklinik bringen konnte.
Das Tierärzteteam hat die diversen Wunden in einer über 4-stündigen Operation versorgt. Anschließend musste sie in der medizinischen Station untergebracht werden. Wochenlange Wundversorgung, Drainagen, Verbandswechsel. Mehrfach am Tag durfte sie kurz nach draussen um sich zu lösen, dann wieder zurück in ihre Box.

Informationen

Ja, ich helfe:
► mit meiner einmaligen Spende
► mit meiner monatlichen Spende
► mit der Übernahme einer Med-Patenschaft
klick und auswählen

oberste Priorität hat die

medizinische Versorgung

um Hunden wie Shaeyena helfen zu können,
brauchen wie Sie.

Miteinander mehr erreichen

in Sicherheit

in Sicherheit

Als wir die Bilder gesehen haben, waren zwei Dinge klar:
1. die Bilder können wir nicht veröffentlichen,
2. Shaeyena soll in Sicherheit sein.
Eine Unterbringung zurück in der Gruppe wäre auch nach vollständiger Heilung der Wunden ein Risiko, so haben wir uns entschlossen sie bei uns in Pflege aufzunehmen.

ein besonderer Hund

was für ein besonderer Hund !

Shaeyena ist unseren Hunden offen und freundlich begegnet und sie wurde freundlich begrüsst. Sie entdeckt neugierig ihre neue Umgebung und fand es sehr spannend, dass es so viele bequeme Liegeplätze gibt, so weich, so kuschelig, so wunderbar, allerdings fand sie auch: Hundekörbe sind etwas für Hunde, Galgos brauchen Sofas.
Einmal draussen lösen, ein Häppchen essen und nach wenigen Minuten sass sie auf dem Sofa und jetzt fallen ihr die Augen zu. In den nächsten Tagen darf die Anspannung abfallen und sie sich erholen.

so müde

so müde

Verletzungen, Operation, Verbandswechsel, therapeutische Versorgung, wochenlange in der medizinischen Station, eine Reise und jetzt ist sie einfach nur müde und darf sich entspannen.

Helfen

Operation, therapeutische Versorgung, Nachbehandlung

nur mit Ihrer Unterstützung können wir helfen

Schenken Sie Shaeyena einen Futtergutschein.
(Klick auf den Button)

Sie möchten ihr ein Zuhause geben ?

Helfen Sie ?

Sie möchten Shaeyena unterstützen ?

Ihre Spende ist willkommen bei der therapeutischen Unterstützung ebenso wie beim Futter, bei den Zusatzstoffen zur Haut-/ Wund- und Narbenpflege.

Miteinander mehr erreichen

ihr Zuhause

ihr Zuhause

Sie ist eine sehr zarte und empfindsame Galga, geräuschempfindlich, d.h. nicht für die Großstadt geeignet. Ein weiterer Galgo im neuen Zuhause wäre schön, Shaeyena schätzt das Miteinander.

gleich und gleich

gleich und gleich gesellt sich gern

Deshalb sollten die neuen Halter genauso sanft und sensibel sein wie Sharay. Wir suchen für sie einfühlsame Windhundhalter, die sie nicht bedrängen und nicht überfordern mit Erwartungen.

Katzen

Katzen ? ja...

Im Tierheim verhielt sie sich bei der Katzenbegegnung schüchtern und aufmerksam, schnüffelte die Katzen ab und war freundlich. Jetzt lebt sie nicht mit Katzen zusammen, so dass unklar ist, ob die Katzenfreundlichkeit weiter gegeben ist.

schlaf dich gesund

schlaf dich gesund

Der Nachholbedarf an Schlaf ist verständlich. Sie liegt in ihrer Wolke oder auf dem Sofa, schläft entspannt. Zwischendurch geht sie mal in den Garten, löst sich und ruht dann wieder.

Informationen

Ihre Fragen rund um die Adoption eines PiN Hundes

nur mit Ihrer Unterstützung können wir helfen

Ihr monatlicher Beitrag für einen Hund

Sie möchten einem Hund ein Zuhause geben

Helfen Sie ?

Es gibt viele Möglichkeiten

Ob Spende, Patenschaft oder Adoption

Miteinander mehr erreichen

sie wacht auf

sie wacht mehr und mehr auf

Sie beginnt sich mehr zu bewegen, beobachtet und schließt sich den anderen Hunden an. Sharay erkundet den Garten, reagiert schreckhaft auf Geräusche und laute Stimmen und sie hat schnell verstanden: im Haus findet sie Sicherheit.

vorsichtig

vorsichtig

Geräusche ängstigen Shaeyena und sie reagiert schreckhaft und mit Fluchttendenzen, sobald sie beispielsweise Kinderstimmen hört. In dem Moment ist weder an ein entspanntes im Garten sein zu denken noch an Essen. Sie hört etwas und ist sofort aufmerksam, rennt schnell zurück ins Haus um in Sicherheit zu sein.
Eine gute Sicherung und ein sicher eingezäunter Garten im neuen Zuhause sind also wichtig.

zwischen Vertrauen und Vorsicht

zwischen Vertrauen und Vorsicht

Shaeyena ist eine ruhige, zurückhaltende Galga. Was sie erlebt hat, hat deutliche Spuren hinterlassen. Sobald sie etwas hört, unterbricht sie beispielsweise sofort das Essen und braucht lange um sich dem Napf wieder zu nähern. Sie kann aber auch ganz entspannt zwischen den anderen Hunden liegen und wünscht am Abend eine Portion menschliche Zuwendung.

Garten

Shaeyena ist draussen sehr vorsichtig

unsicher und verängstigt bei Geräuschen. Sie hat schon viel gelernt, dennoch sehen wir jeden Tag wie wichtig ein sicher eingezäunter Garten ist, damit sie sich frei bewegen darf.

previous arrow
next arrow

Shaeyena wird unterstützt durch ihre Patinnen:

Astrid E. und Ilona B.

aus Sharay wurde Shaeyena (gesprochen: schaejenna)

Es ist unüblich, dass wir bei einem Pflegehund den Namen ändern, aber Ausnahmen bestätigen die Regel und: er wartet nach wie vor auf ihr dauerhaftes Zuhause.
Namensänderung: ja. Pflegestelle: ja. Zuhause gesucht: ja.

Aus Sharay wurde Shaeyena, gesprochen schaejenna. Ihr Name ist mit einer Bedeutung und Aufgabe verbunden, die die neuen Halter dann selbstverständlich auch erfahren.

Sie reagierte nicht nur sofort auf seinen Namen, sondern zeigte, dass sie wedeln kann, wobei wedeln untertrieben ist, es war eine ausdrucksstrake Freudenbekundung. Sie ist sehr aufmerksam, traut sich auch mal mit etwas mehr Dynamik den Garten zu durchqueren.

Namensänderung - wie das ?

Der ursprüngliche Name, den einer unserer Schützlinge in Spanien erhält wird mit Bedacht ausgewählt. Es gibt weder einen Looser noch einen Stinker oder eine Maus.

Findet dieser Hund dann später sein Zuhause belassen es die neuen Halter bei dem Namen oder sie geben ihm Gelegenheit seinen Namen mitzuteilen, den Namen der zu ihm gehört. Dieser wird innerhalb einer spirituell-energetischen Namensgebung vermittelt. Das bringt sicher den ein oder anderen Homepagebesucher dazu, die Stirn in Falten zu legen.

Wie soll das funktionieren ? Den Namen selbst wählen – was bedeutet das ?

Ihr Tier kennt seinen Namen und dieser Name wird sehr speziell und individuell sein. Es ist kein menschlicher Name wie Max und der Wunsch nach einer Namensänderung geht oft einher mit der Situationsänderung, also dem Umzug in das neue Zuhause.

Aus der langjährigen Erfahrung wissen wir, wie wichtig dem Hund der eigene Name ist und dass damit eine positive Veränderung einhergeht. HalterInnen berichten von einem veränderten Verhalten ‘als sein ein Schalter umgelegt worden’.

Machen Sie sich gern selbst ein Bild in einem Themenseminar, an dem Sie online teilnehmen können.

 

 

 

 

Auch wenn wir diesen Beitrag als ‘Werbung’ kennzeichnen müssen, so ist er zum Einen rein informativ und zum Anderen handelt es sich um eine Spende von communicanis.wenn ein Hund unter unserem Schutz seinen Namen vermitteln darf.

Ihre Adoptionsanfrage

der erste Schritt

Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten.
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen,
anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns alles fragen können und wir Ihnen offene Fragen beantworten.

Verhalten

Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.

Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht.
Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen