Nigan

Galgo
männlich, wird altersgerecht kastriert
gestromt, geb. ~ 18.07.2024
Schulterhöhe 49 cm
Katzen: keine Erfahrung

Nigan (Galgo)

Vorgeschichte

Ein ganz normaler Arbeitstag im Tierheim…

Eine Mitarbeiterin wollte kurz etwas holen, verlässt das Tierheim und findet draussen vor dem Tor 4 spielende Galgos. Offenbar hatte jemand die Hunde mit einem Transporter gebracht und einfach aus dem Auto geworfen. Die vier waren recht fröhlich, rannten hin und her und waren hocherfreut, dass plötzlich ein Mensch mitspielen wollte.

Es galt sie in Windeseile zu sichern, bevor sie sich in Richtung Hauptstrasse davon machen konnten.

Die spanischen Tierschützerinnen haben es mit Humor gesehen, nach dem ersten Schock haben sie gelacht und gemeint, es fehlte nur noch, dass sie die Türklingel benutzen, sie haben regelrecht vor dem Tierheimtor gewartet.

3 Hündinnen und 1 Rüde wurde aufgenommen. Sie wurden von unserem Tierarzt untersucht und erhalten nun zunächst eine Aufbau- und Ergänzungsnahrung.

 

Charakter

Nigan ist der souveränste der Geschwister – ruhig, aber stets aufmerksam.
Er ist gesellig und gern mit anderen Hunden zusammen.

Nigan beobachtet seine Umgebung genau und ist vorsichtig, mitunter angespannt, was sich vor allem darin zeigt, dass er gerne die Kontrolle behält und die Schwestern im Blick hat.

Momentan lernt er, entspannt an der Leine zu gehen. Mit etwas Zeit wird er sicher entspannter, doch schon jetzt zeigt er sich nicht als Draufgänger. Er schaut lieber erst einmal genau hin, bevor er sich auf Neues einlässt.

andere Hunde

Nigan ist gern mit anderen Hunden zusammen.

Katzen

03/25 Bei einem ersten Kennenlernen war er desinteressiert und hat die Katzen nicht beachtet.

 

Wir ‚testen‘ die Katzenverträglichkeit bei unseren Schützlingen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Eine zuverlässige Einschätzung ist dennoch nur begrenzt möglich.

Das liegt zum einen daran, dass die Situation in einem Tierheim eine andere ist als im späteren Zuhause und zum anderen entwickelt sich ein Hund. Vielleicht ist er anfangs noch verunsichert und entwickelt mehr Selbstbewusstsein mit zunehmendem Vertrauen.

Wenn Sie sich für einen Hund interessieren und eine (mehrere) Katzen haben, dann sollten Sie über die nötige Geduld verfügen und Hund und Katze behutsam zusammenführen.

Gesundheit

keine Besonderheiten

sein Zuhause

Sein Zuhause findet Nigan bei bewegungsfreudigen Menschen, die ihm mit Ruhe und Geduld begegnen. Da er noch etwas unsicher ist, würde ihm ein souveräner (Galgo-)Gefährte – ob Rüde oder Hündin – den Start ins neue Leben erleichtern.

Mit der richtigen Begleitung wird er lernen, sich zu entspannen und zu vertrauen.
Dann wird aus ihm ein fröhlicher Galgo, bereit für neue Abenteuer und neugierig an der Seite seiner Menschen.

Nigan wird unterstützt durch seine Patin

Antje F.V.

Sie fühlen sich angesprochen

und können sich vorstellen, diesem Hund ein Zuhause zu geben ?

 

Sie sind geduldig und bereit, einem Hund Zeit zu lassen.
Dann könnte dieser Vierbeiner genau der richtige Gefährte sein.
Kicken Sie jetzt auf Adoptionsanfrage, wir senden gern unseren Fragebogen und freuen uns anschließend auf ein Gespräch um gemeinsam den Weg zur Adoption zu besprechen.

Adoptionsablauf

 

✍️ Der erste Schritt ist Ihre Adoptionsanfrage.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten.

Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen.

️ Anschließend führen wir ein ausführliches Videotelefonat in dem Sie uns alles fragen können.
Wir besprechen den gemeinsamen Weg einer Adoption.
Der Austausch dient dem gegenseitigen Kennenlernen,
Sie möchten wissen wer wir sind und uns geht es genauso.

Verhalten

Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.

Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten,
manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht.
Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter des Hundes.
Im Tierheim ist es gut möglich Verhaltensweisen zu beobachten und einzuschätzen ob ein Hund verspielt ist, gesellig oder ein Einzelgänger, sozial mit seinen Gefährten, eher ein ruhiger Typ oder ein dynmischer Hund ist.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen