Najun
gesprochen: nadschun
Podenco
(m) kastriert
rot
geb. ~ 31.10.2019
Schulterhöhe 47 cm
Katzen: desinteressiert

Vorgeschichte
Der Podencorüde wurde mehrmals auf der Strasse gesehen, als er hin und her lief, auf der Suche nach Futter. Es gelang aber nicht ihn zu sichern. Dann ist eine Frau ihm gefolgt und beobachtete ihn auf einem Rastplatz. Ein Anwohner bot an das Gartentor zu öffnen um ihn anzulocken und tatsächlich gelang es, ihn mit Futter in das eingezäunte Grundstück zu holen. Mit Hilfe der Polizei und den Tierschützern konnte er mit viel Geduld und Geschick angeleint werden.

🐾 Charakter
Najum ist schüchtern und ängstlich. Er jault, wenn er in einem geschlossenem Raum ist und zeigt, dass ihm das gar nicht gefällt. Enge verunsichert ihn und er scheint gar keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben.
Leine und Geschirr sind ihm fremd, auch ein Halsband ist ihm nicht vertraut.. Natürlich wird er all das lernen, aber Najun braucht Zeit und einen geduldigen Menschen, der ihm behutsam alles näher bringt.
Wenn Najun einmal an der Leine ist, bleibt er still stehen und traut sich nicht mehr sich zu bewegen, er versucht auch nicht mehr zu flüchten und zeigt kein Abwehrverhalten, er bleibt einfach erstarrt stehen.
Noch überwiegt die Angst, aber Najun ahnt ja nicht, dass es auch für ihn ein ein Happy End geben kann, bei sanften und einfühlsamen Menschen.
🐕 andere Hunde
Er ist freundlich und verträglich mit anderen Hunden.
↗️ Entwicklung
🐈 Katzen
Bei einem ersten Kennenlernen war er desinteressiert und zeigte weder Scheu noch Angst oder Jagdtrieb den Katzen gegenüber, er hat sie einfach nicht beachtet.
🏠 sein Zuhause
findet sie bei ruhigen Menschen, die ihm behutsam alles zeigen, ihn nicht bedrängen und die richtige Mischung finden zwischen fordern und fördern. Najun braucht Zeit, idealerweise auch einen Gefährten an seiner Seite der ihm hilft Sicherheit zu gewinnen.
Haben Sie schon Podenoerfahrung und trauen sich zu einem Hund wie Najun die schönen Seiten eines Hundeslebens zu vermitteln ?
Sind Sie ein eher ruhiger Mensch, der lieber entspannt als eine Gartenparty zu veranstalten ? Chillen im kleinen, statt Grillen im grossen Kreis – das alles würde Najun helfen einen Neustart zu wagen. Wir sind uns sicher, dass er sich gern binden möchte und einem oder zwei Menschen vertrauen wird, wenn sie einfühlsam sind und ihn nicht bedrängen.

Ihre Adoptionsanfrage
der erste Schritt
Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten.
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen,
anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns alles fragen können und wir Ihnen offene Fragen beantworten.
Verhalten
Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.
Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.
Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.
Rasseanteile
Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht.
Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.
Gesundheit
Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.