nach dem VorbesuchUm für die vorgestellten Hunde ein optimales Zuhause zu finden und um für den Interessenten einen optimalen vierbeinigen Begleiter zu finden, ist jedes Detail hilfreich. Im Vordergrund für Sie als Vorbesuch steht der persönliche Eindruck, Ihr Gefühl, aber daneben hat es sich auch als hilfreich erwiesen verschiedene Dinge und Situationen im Vorfeld abzuklären. Einige Fragen wurden dem Interessenten bereits im Fragebogen gestellt, hier geht es um eine Übereinstimmung der Antworten. Sie als Vorbesucher sind ein wichtiges Puzzleteil bei der Entscheidungsfindung. Wichtig ist uns zu betonen, dass Sie nicht allein verantwortlich sind, sondern mit Ihrem Feedback zu einem Gesamtbild beitragen.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.1Seite von2Ihr Name *VornameNachnameE-Mail *Vorbesuch bei *VornameNachnameVorbesuch am *TT12345678910111213141516171819202122232425262728293031MM123456789101112JJJJ20232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992199119901989198819871986198519841983198219811980197919781977197619751974197319721971197019691968196719661965196419631962196119601959195819571956195519541953195219511950194919481947194619451944194319421941194019391938193719361935193419331932193119301929192819271926192519241923192219211920Wohnumgebung *ländlichKleinstadtGroßstadtIndustriegebietdirekt an der HauptstrasseNähe zur Bundestrasse / KreisstrasseNähe AutobahnNähe Bahnlinieanderes:Kommentarzur Wohnsituation *EigentumMieteHausGartenWohnunghundefreundlich eingerichtetEinrichtung DesignermässigEinrichtung rustikalder Hund darf aufs Sofader Hund hat einen eigenen Platz am Bodender Hund hat einen eigenen Sessel / Sofaplatzmuss der Hund Treppen steigen können ? *neinjaoptional, keine Bedingung1 Treppe2 Treppen3 TreppenTreppen stehen frei, ohne GeländerThema Garten *nicht vorhandenkleiner Gartensicher eingezäuntnicht eingezäuntsoll eingezäunt werdenkein Zaun, aber Heckenach unten nicht ausbruchsicherKommentar (z.B. Zaunhöhe, Beschaffenheit)Gibt es einen ‚Plan B‘, d.h. wer sorgt für das Tier, wenn Halter verhindert ? Unbedingt Name und Adresse / Telefonnummer erfragen:Wer kümmert sich tagsüber um den Hund? Spaziergang? Betreuung? *Wie lange sollte der Hund tagsüber ohne menschliche Bezugsperson allein bleiben können? *gar nichtnur sehr seltennach einer Eingewöhnungszeittäglich 2-4 Stundentäglich 5 - 6 Stundenanderes:weiter zur Seite 2 von 2Was stellt sich der Interessent für einen Hund vor ?Gibt es bestimmte Vorstellungen wie der Hund charakterlich sein soll ?Gibt es bereits einen Hund in der Familie? *janeinInfos zum Hund / den Hunden bitte nachfolgend eintragen:1. Hund > Ihre Infos, z.B. Name, Alter, Geschlecht, Kastriert, Rasse /-anteile, Verhalten, Tierheim , Organisation2. Hund > Ihre Infos, z.B. Name, Alter, Geschlecht, Kastriert, Rasse /-anteile, Verhalten, Tierheim , Organisation3. Hund > Ihre Infos, z.B. Name, Alter, Geschlecht, Kastriert, Rasse /-anteile, Verhalten, Tierheim , Organisationweitere Hunde ?Wie schätzen Sie den / die vorhandenen Hunde ein ? *kein Hund vorhandennervösgelassenaufgedrehtunsicherängstlichsouverändominantjagdlich ambitioniertsozialfreundlichsonstigesWann letzter Hund verstorben (evt. woran) ?Gibt es ein anderes Haustier in der Familie? *neinKatze(n), Hunde gewohntKatze(n), kennt keine HundeHase, Meerschwein, HamsterVogelHühnerlebt draussen im Gehegelebt im Haus, gesichertlebt im Haus, friBitte in der Wohnung ansehen: wo wird der Hund schlafen ?Sie sind gemeinsam spazieren gegangen *nein, das habe ich vergessendirekt ab Haus und ab ins Grünedas war nicht möglichim angrenzenden WohngebietGrünfläche, Stadtparkdirekt ab Haus, erst Strasse, dann gründer vorhandene Hund *lief freimachte einen entspannten Eindruckwar angespanntwar an der Flexi / Rolleine verhielt sich sozial bei Hundebegegnungenhat den Halter sichtlich gefordertes gab keinen HundWird der neue Hund Hundekontakte haben ? *ja, Hundewieseja, eigener Hund(e)ja, Spaziergangeher wenigerFreunde mit Hundgeplant HundeschuleInteressent hat sich dazu noch keine Gedanken gemachtdanach habe ich nicht gefragtWas gibt der Interessent an ? Spaziergang bevorzugt mit:verstellbare Leine 2,50 m +-SchleppleineFlexi-/Rolleineam liebsten ohne Leineanderes:Auslauf ? Geduld ? Zeit ? Belastbarkeit ? Trauen Sie dem Halter diese Geduld zu ? Wurde das Thema angesprochen ? *Ein Hund aus dem Süden braucht spezielle Achtsamkeit, lange Zeit an der Leine, weil er vieles nicht kennt, ihn Dinge erschrecken, die einem Hund aus Deutschland vielleicht gar nichts ausmachen.Zeit ohne menschlichen BezugFalls Kinder im Hause sind: wissen sie um die notwendige Distanz oder bedrängen sie den Hund eher ?Was erwartet der Interessent vom Hund ? *keine Erwartungshaltungmuss Autofahren könnensoll anhänglich und verschmust seinsoll ihn immer und überall begleiten sollte ihn im Beruf begleitenBeschäftigung für Kind(er)HundesportTherapiebegleithundmöglichst unkompliziertmöglichst ähnlich dem vorherigen Hundsonstiges:Erwartung an den Hund (sonstiges)Rückzugsmöglichkeiten für den Hund *waren ausreichend vorhandenwurden vom Halter bedachtnicht zu beurteilenSpezielle Bedürfnis eines Galgo / Podencos sind dem Interessenten bekannt ? *nein, gar nichtja, Laufbedürfnis wurde angesprochenja, weil er schon einen Wind-/Jagdhund hattejagdliche Ambition wurde angesprochenInteressent scheint sehr unbedarftein möglicher Leinenzwang ist dem Interessenten bewusstkann ich nicht beurteilenIch habe im Gespräch dem Interessenten vermittelt, *dass ein Hundelebenslanger Kontakt zu den Adoptanten für PiN und spanische Betreuer wichtig ist.dass bei Problemen rund um den Hund PiN informiert werden sollte, damit gemeinsam eine Lösung gefunden werden kann.dass regelmässig Fotos vom Hund wichtig sind, damit die Spanier positive Rückmeldungen erhalten und am Happy End teilhaben dürfen – die Motivation für die tägliche Tierschutzarbeit.der weitere Kontakt *ist erwünschtist nicht erwünschtwurde angesprochenwurde nicht angesprochenIst dem Interessenten bewusst, dass der Verein Podenco in Not e.V. auf einen lebenslangen Kontakt Wert legt oder möchte er ‚Hund haben und Ruhe‘ ?was ist Ihnen noch wichtig zu erwähnen ?Halten Sie den Interessent für Hundegeeignet ? Podenco ? Galgo ? Hund ? *Ihre ganz persönliche Meinung / Eindruck / Gefühl : *Ich bin Tierschutzbegleiter nach communicanisjaneinDatenschutz (1) *Ich versichere die Richtigkeit meiner Angaben und biin mir über die Notwendigkeit des Datenschutzes bewusst.Datenschutz (1) (kopieren) *Aufgrund Ihrer Aufgabenstellung im Verein Podenco in Not e.V. werden Sie hiermit zur Wahrung der Vertraulichkeit derjenigen personenbezogenen Daten gem. Art.5 Abs.1, Art 32 Abs.4 DS-GVO, zu/von denen Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit Zugang und Kenntnis erhalten, verpflichtet. Sie dürfen personenbezogene Daten nur mit unserer Erlaubnis verarbeiten. Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung Ihrer Tätigkeit für den Verein fort. Ich erkenne die Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Datenschutzes bei der Verarbeitung personenbezogener Daten an: Die Adresse und Daten des potentiellen Interessenten sowie evt. Notizen habe ich unverzüglich nach dem Besuch vernichtet.Wir weisen Sie hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Verstöße gegen die Vertraulichkeit gemäß Art 83 Abs.4 DS-GVO, §§ 42,43 BDSG und nach anderen Strafvorschriften strafbar sind und mit Geldbußen oder Freiheitsstrafen geahndet werden können. Bei Verstößen können Sie zivilrechtlich auf Schadensersatz verklagt werden. Datenschutz (2) *Mit der Nutzung dieses Formulares erkläre ich mich mit der Speicherung und Nutzung meiner Daten gemäss Datenschutzerklärung durch diese Website einverstanden.Datenschutz: https://www.podenco-in-not.de/datenschutz/ Impressum: https://www.podenco-in-not.de/impressum/WebsiteSenden Datenschutz