Zuhause angekommen

gut geplant und gut durchdacht und dann...kam alles ganz anders

Anjouri ist Zuhause

In den vergangenen Wochen waren immer häufiger Berichte von Tierheimen zu lesen über Hunde, die aufgenommen werden mussten, weil die Halter sich überfordert fühlten.

Viele der Hunde sind junge Rüden, die plötzlich unverhältnismäßig reagierten und was mit Schnappen begann wurde zum Knurren und schließlich beißen. Aggressives Verhalten in einer Art, dass sich die Halter nicht mehr zu helfen wussten und dass schließlich zu einer Entscheidung führte, die schmerzhaft war: die Abgabe des Hundes.

 

Wer diese Berichte liest wird sich fragen:

  • war das denn nicht abzusehen ?
  • Und wo sind die vermittelnden Tierschutzvereine,
  • warum kümmert sich niemand bevor es zu spät ist und nur noch ein Ausweg bleibt ?

 

Jede verantwortungsvolle TierschützerIn wird sich sicher sein: das passiert mir nicht.
Wir geben es zu: das war auch unser Gedanke. Die Prämisse des Vereines Podenco in Not e.V. lautet:

Tierschutz mit Verantwortung.

 

Mit diesem Leitsatz gehen wir sehr bedacht vor, bevor wir ein Zuhause für einen Hund auswählen.
Fragebogen, zahlreiche Gespräche, Vorbesuch, engmaschiger Kontakt gerade in der Anfangsphase – all das sind Leitplanken, die uns in der Vergangenheit vor tragischen Geschichten bewahrt haben.
Es gibt keine ‚Rückläufer‘ und keine ‚Pechvögel‘, keine ‚Wanderpokale‘ und keine ‚Unvermittelbare‘, wir lassen die Halter nicht mit aufkommenden Problemen allein und wir nehmen unsere Verantwortung ernst. Immer. Lebenslang.

Und dann ereilte uns eine Situation,

die so traurig wie ausweglos schien:


Jomari, ein junger Podencorüde zeigte sich im Tierheim als lebhafter und sozialer Vierbeiner.
Einer der die Nähe von Menschen sucht und den Aufgeschlossenheit und ein gutes Sozialverhalten auszeichnet.

Jomari fand sein Zuhause bei tierlieben Haltern,

die uns aus der Vergangenheit als sehr liebevoll und engagiert vertraut sind.

 

Der vorherige Podenco hatte ein paradiesisches Zuhause und es fehlte an nichts. Zuwendung und optimale Ernährung, zahlreiche Liegeplätze, viel Bewegung für einen wunderbaren Begleiter im Alltag, ob beruflich oder in der Freizeit. Dann kam Jomari, der sich nur kurze Zeit so vorbildlich verhielt, wie im Tierheim.

Die anfängliche Freude über den ‚Sonnenschein‘ wurde getrübt.

 

Es folgten viele Sachschäden, Bücher wurden angefressen und Dinge aus dem Regal oder vom Tisch geholt; damit nicht genug, ein ‚nein‘ wurde nicht akzeptiert und relativ bald mit Knurren, Lefzen hochziehen, schnappen und schließlich beißen quittiert.

Die Halter gaben nicht auf, sie suchten Hilfe und setzten die Ratschläge um, ohne Erfolg.

Jomari fand: Essen gehört mir und er stand gnadenlos auf dem Tisch und nahm sich, was ihm ins Auge fiel, ein Stopp wurde nicht akzeptiert, gemeinsame Mahlzeiten wurden unmöglich.

 

Die Situation nahm immer heftigere Formen an,
bis sie schließlich eskalierte und die Halterin zugeben musste: ich schaffe das nicht mehr.

Zudem stand eine Trennung an, die für Jomari sicher mit zusätzlicher emotionaler Belastung und Unsicherheit verbunden war und es wurde deutlich:

Jomari kann nicht bleiben und braucht ein neues Zuhause.

 

Leichter gesagt als getan.

Wem können wir einen solchen Hund anvertrauen oder

müssten wir ‚zumuten‘ schreiben?

Die Alternative Tierheim kam nicht in Frage, wir selbst konnten ihn nicht aufnehmen, obwohl sonst immer Plan B. Kopfzerbrechen. Schlaflose Nächte. Wir müssen eine Lösung finden.

 

Wir sprechen ein Vereinsmitglied an, erklären was passiert ist, schildern Jomaris Verhalten und sie zögert nicht und bietet ihre Hilfe an. Um die Situation zu entspannen soll Jomari umziehen in seine Pflegestelle. Das gibt uns die Möglichkeit sein Verhalten einzuschätzen.

Jomari zog um und versuchte ein, zweimal sein bisheriges, erfolgreiches Muster beizubehalten, aber es war nicht mehr erfolgreich. Nein, die Lösung ist keine Strenge, ganz im Gegenteil bei diesem Hund war eine Mischung aus einfühlsamen Verhalten gepaart mit Klarheit und Konsequenz der Schlüssel zum Glück.

Wir hören oft:

‚Podencos sind schwierig‘

Sie sind nicht schwierig, es sind Charakterhunde, die einfach einen sehr individuellen Umgang benötigen.
Sie sind extrovertierter als viele andere Hunderassen und sie reagieren prompt und ohne Zögern auf Situationen, die sie als unpassend empfinden. Sie sind hochsensibel, nehmen Disharmonien sehr persönlich und reflektieren diese mit ihrem Verhalten.

Für Jomari war es quasi die letzte Ausfahrt vor dem Tierheim.

 

Er darf jetzt mit einem Gefährten zusammenleben, was sich als wichtiger Aspekt erweist.
Seine Menschen begegnen ihm sehr klar und dennoch liebevoll.
Sie lasten ihn nicht nur durch Bewegung aus, sondern fordern seine Intelligenz.
Er erhält eine andere Ernährung (Fertigfutter deckte seinen Energiebedarf nicht ausreichend) und er durfte  [su_tooltip title=”Den Namen selbst wählen ? Wie soll das gehen ?” text=”
Im Onlineseminar erfahren Sie, wie es möglich ist, dass ein Tier seinen Namen selber wählt. Die verblüffenden Veränderungen und viele Namensbeispiele die zeigen, dass die Wahl des Namens einen entscheidenden Anteil am Miteinander haben kann. ” shadow=”yes”]seinen Namen selbst wählen. ℹ️ [/su_tooltip]

Nach wenigen Tagen wurde deutlich:

Anjouri ist wie ausgewechselt,

er ist lieb, beweglich, unermüdlich im Spiel, neugierig, interessiert mit einem grossen Bedürfnis nach Nähe. Er ist ein wunderbarer Hund und aus dem Pflegeplatz wurde sein Zuhause.

Ihm wurde viel Liebe und Verständnis entgegengebracht,

das ist gut, dennoch braucht er darüber hinaus auch das Gefühl der Sicherheit.
Seine Menschen müssen ihm das Gefühl geben, dass sie wissen was sie tun, souverän und zuverlässig. Anjouri hatte sich angewöhnt alle Entscheidungen selbst treffen, war damit aber letztlich überfordert.

Es war die richtige Entscheidung.

 

Wir bewerten oder verurteilen seine vorherigen Halter nicht, im Gegenteil, es war gut und richtig Hilfe zu suchen und sich die Überforderung einzugestehen, sonst wäre der Hund möglicherweise einer mehr gewesen auf der Liste der Tierheime, die vermehrt junge, lebhafte, aggressive Rüden aufnehmen müssen.

Natürlich werden noch Herausforderungen warten und Anjouri wird vielleicht auch nochmal mit altbewährten Verhaltensweisen versuchen den Frühstückstisch mit seiner Anwesenheit zu bereichern oder anderes, aber – und das ist das Fazit:
Wenn man ihm mit Klarheit und Konsequenz begegnet, werden all die Seiten zum Vorschein kommen, die sich bisher nur verhalten zeigten. Seine grosse Zuneigung, das Bedürfnis sich anzuschließen, dazuzugehören.

Unsere Aufgabe als Halter ist es

dem Hund Orientierung und Sicherheit zu geben.

‚Anjouri ist ein toller Hund und wir geben ihn nicht mehr her. Er hat bei uns sein Zuhause gefunden und die Veränderung durch seinen neuen Namen war sehr deutlich, sowohl bei ihm als auch bei seinen Hundegefährten. Er spielt und hat unseren Podenco motiviert, Anjouri hat sich gut in die Familie integriert und für uns gibt es keine Zweifel: er gehört zu uns !’

Familie Anjouri

Reaktionen

von PatInnen, UnterstützerInnen und HomepagebesucherInnen
Wie wundervoll!!! So eine Freude, Mayaras Welpe. Wieder ein kleiner Seestern, für den sich alle Mühen lohnen. Ein tolles Leben in Deinem Zuhause wünschen wir Dir. Danke nach Spanien, danke an PIN und danke an Deine Menschen! Ein besonders liebevoller Gedanke für Dich, Mayara.
Daheim
Lieber Shomari, ich freue mich sehr für Dich. Eine tolle Zeit liegt vor Dir und ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen Gefährten und Deiner neuen Familie. Genieße Dein Leben!
https://www.podenco-in-not.de/leandro-und-talina/
Das klingt wunderbar! Es gibt eine große Flitzewiese? Shomari, es läuft. 😉 Glückwunsch!
Portrait
Lieber Shomari, besser kann das Wochenende nicht beginnen. Ich bin ganz sicher du, deine Menschen und deine Gefährtin werden ganz viel Spaß miteinander haben. Los geht´s ! 🙂
Portrait
Mein lieber Patenbub, ich wünsche dir und deiner neuen Familie ein schönes, langes, gemeinsames Leben, voller Glück und Freude!
Abschied
Lieber Shomari, du bist zu Hause. Ich freue mich sehr für dich. Jetzt gibt es viel zu erkunden und ich wünsche dir im Hundespielparadies viel Freude mit deiner Gefährtin und deinen Menschen.
Daheim
Lieber Shomari, wie toll! Du bist daheim angekommen und hast ein Paradies vorgefunden. Ich freue mich sehr für dich und wünsche dir ein unbeschwertes, Abenteuer reiches Leben an der Seite deiner Familie und Gefährtin. Alles Gute für euch!
Daheim
Lieber Shomari, du bist zu Hause, das ist eine so wunderbare Nachricht! Genieß dein neues Leben mit deinen Menschen. Ich wünsche euch eine lange, glückliche gemeinsame Zeit und freue mich auf viele schöne Fotos 🙂 Liebe Menschen, danke dass Shomari bei euch sein darf und danke, dass ihr euch für PiN entschieden habt. Liebe Grüße und aaaaaalles Gute für euch.
Baijamee PiNologie
Lieber Shomari. Ich gratuliere DIR herzlich zu deinem Zuhause! Es hat lange gedauert, aber jetzt bist du daheim und das freut mich ganz arg. Ich wünsche dir das allerbeste Hundeleben, viel Freude mit deiner Gefährtin und deiner Familie. Alles Liebe!
Baijamee PiNologie
Wie wundervoll, zu erfahren, dass Shomari ein Zuhause gefunden hat. Ich hab ihn mir so oft angesehen, weil er die gleichen schönen Augen wie seine Mama Mayara hat, die seit Dezember ihr Zuhause bei uns gefunden hat. Ich freue mich ganz arg und wünsche der neuen Familie ganz viel Freude mit ihm.
Baijamee PiNologie
Lieber Shomari, das sind ja wundervolle Neuigkeiten zum Wochenende! Wir wünschen Dir, Deiner Gefährtin und natürlich Deinen Menschen eine aufregende und glückliche gemeinsame Zeit im neuen Lebensabschnitt.
Daheim 2022
Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Zuhause und zu deiner Familie! Es freut mich sehr, das jetzt für dich ein spannendes Leben beginnt. Du wirst viel lernen und das ist eine wunderbare Angelegenheit. Erfreue dich daran und bleib neugierig!
https://www.podenco-in-not.de/leandro-und-talina/
Lieber Shomari, ich freue mich, dass Du nun durchstarten kannst mit einer Gefährtin an der Seite und liebevollen Menschen. Danke an Deine Adoptanten, dass sie sich für einen PIN-Hund entschieden haben; und Danke an Frau Carls und Frau Sauerland für den unermüdlichen Einsatz.
Daheim 2022
Lieber Shomari, wie toll, dass Du nun Deine Familie und eine neue Gefährtin gefunden hast. Endlich kannst Du mehr Neues kennenlernen, noch mehr Spaß haben, Abenteuer erleben und das alles zusammen mit Deinen Menschen. Das Leben ist schön und ich wünsche Dir, Deiner Gefährtin und Deiner Menschenfamilie eine wunderschöne Zeit zusammen.
Daheim 2022
Lieber Shomari, welch wunderschöne Nachricht. Ich wünsche dir und deiner Familie eine wunderschöne gemeinsame Zeit.
Daheim 2022
Shomari, seine Gefährtin und seine Menschen sind überglücklich. Wir danken allen Helfern und Unterstützern von ganzem Herzen und freuen uns über die vielen lieben Wünsche.
Shomari
Ich war mir sooooo sicher, dass Du dieses Mal Glück hast, Shomari Ich wünsche Dir, Deinem Gefährten und Deinen Menschen ganz viel Freude miteinander. Hab ein tolles Leben!
Daheim
Lieber Shomari, endlich bis Du zu Hause! Es beginnt ein wundervolles Leben für Dich an der Seite Deiner Menschen und Deiner Gefährtin. Wir wünschen Dir alles Gute, viel Freude, Spass, gute Erfahrungen und natürlich schöne Erlebnisse mit Deinen Menschen. Habt eine wundervolle Zeit zusammen!
Daheim
Wie wunderbar! Was für eine Freude, dass Shomari, den wir haben aufwachsen sehen, endlich sein Zuhause und seine Familie hat. Vielen Dank, dass PiN ihn unterstützt hat seit er ein Welpe war, bis er seine Familie gefunden hat.
Daheim
Lieber Shomari, ich freue mich sehr für Dich, das Du Dein Zuhause gefunden hast. Jetzt beginnt für Dich und Deine Familie eine wunderbare Zeit. Alles Gute
https://www.podenco-in-not.de/leandro-und-talina/
previous arrow
next arrow
previous arrow
next arrow

▼ Teilen Sie Ihre Freude doch einfach mit uns (klick) ► ✉

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
wenn ja, folgt eine weitere Mail zur Bestätigung (Double-opt-in)
https://www.podenco-in-not.de/datenschutz/