Amari
Galgo, männlich, kastriert
weiss, schwarz geplattet
geb. ~ 24.05.2017
Schulterhöhe 69 cm

In der Nähe eines Kindergartens wurde der Galgo gefunden, er war ein bisschen ängstlich und wollte sich nicht gleich einfangen lassen, hat sich aber der Tierheimmitarbeiterin angeschlossen und ist ein wenig mit spazieren gegangen. Nach einigen Runden ließ er sich dann auch anfassen und anleinen.



Charakter
Amari ist ein zurückhaltender Galgo, der ruhig und gelassen reagiert.
Er geht gut an der Leine und ist freundlich mit anderen Hunden. Er ist zurückhaltend und bedacht und zumindest derzeit im Tierheim kein Temperamentsbündel. Wie er sich im neuen Zuhause entwickelt werden wir sehen, aber die Grundtendenz ist, dass er ein eher ruhiger, gelassener Galgo ist.
Er zeigt sich fremden Personen gegenüber vorsichtig, abwartend und bei ihm bekannten Personen aufgeschlosse, freundlich und anhänglich.
Anfangs war er eine Mischung aus Macho und schüchternem Galgo, mittlerweile hat er sich gut im Tierheim zurechtgefunden, weiß mit den anderen umzugehen, lässt sich bei Fressen nicht mehr durch die anderen durcheinanderbringen, sondern bleibt ruhig und gelassen. Er kommt gut mit Rüden und Hündinnen zurecht und zeigt sogar bei Yeray Geduld, der ständig etwas zu tun hat, hin und her flitzt und versucht die anderen Hunde zum Spielen zu animieren. Amari bleibt ruhig und geduldig und nachsichtig bei seinem jungen Freund.
Katze
Amari hat beim ersten Kennenlernen wenig Interesse gezeigt und fand die Katzen unaufregend. Sie durften Kontakt aufnehmen, er hat nicht reagiert.
der erste Schritt
Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen, anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns und wir Ihnen offene Fragen beantworten.
Verhalten
Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.
Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.
Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.
Rasseanteile
Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht. Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.
Gesundheit
Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.