
Wir bauen
ein Haus für besondere Pfoten.
Ein Haus für Junge und Alte, Kranke und für alle, die eine besondere Fürsorge benötigen.
Der Name
ist eine Hommage an all die Hunde, die wie Alhaja ihr Zuhause im Tierheim gefunden haben – Hunde, die nie adoptiert wurden, aber vom Tierheimteam stets liebevoll versorgt werden oder wurden. Sie leben in sicherer Obhut, oft über viele Jahre. Unsere Unterstützung besteht darin, ihnen alles zukommen zu lassen, was ihren besonderen Bedürfnissen entspricht.
Die Namensgeberin
Alhaja wurde gefunden. Sie war in schlechtem Allgemeinzustand, zeigte stark abgeschliffene Zähne und hat vermutlich beim Jäger aus Hunger an Gitterstäben oder Steinen genagt.
Ihre Schreckhaftigkeit und ausgeprägte Angst hat wohl dazu geführt, dass sie keine Anfragen bekam. Geboren wurde sie im August 2006 und viele Jahre lebte sie im Tierheim. Ihren Bezugspersonen gegenüber war sie aufgeschlossen, mit ihren Hundegefährten spielte und tobte sie ausgelassen. Sie durfte 18 Jahre alt werden und für sie war das Tierheim ihr Zuhause.
Hunde wie Alhaja brauchen unseren besonderen Schutz und sie brauchen einen Platz, an dem sie sein können, wenn sie mal mehr Ruhe benötigen, als dies im Hundehaus möglich wäre.
Das Projekt
steht schon lange an, aber bisher fehlten uns die finanziellen Mittel zur Umsetzung. Nun können wir dank der Rücklagen und in der Hoffnung auf Ihre Spenden Schritt für Schritt beginnen, aus dem Plan Realität werden zu lassen.
Schritt 1: Rückschnitt der Bäume im Bereich des neu entstehenden Hundehauses
Schritt 2: Mauer hinter dem neuen Hundehaus wird gekalkt
Schritt 3: Renovierung der Med-Station
Schritt 4: Neubau der Hundeunterbringung, inklusive Wirtschaftsraum
Wir können in diesem Jahr noch die Vorbereitungen treffen und nach dem Winter mit dem Fundament beginnen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Nur mit Ihrer Hilfe können wir den Tieren helfen.

- Schritt 1 und 2 (Rückschnitt der Bäume im Bereich des neu entstehenden Hundehauses, Mauerausbesserung und Kalken) 50%
Das sind die Spender:
Kerstin P. * Daniela H. * Susan Sp.* Ilona S. * Elisabeth H. * Elke B. * Diana R. * Frank B. *
50% = Ihre Spenden – 50% übernimmt der Verein aus Rücklagen
- Schritt 3 (Renovierung der Med-Station) 50%
Das sind die Spender:
Christiane T. * Andrea D. * Georg H. * Karin S. * Anni K. * Katja N. * Günter P. * Silke R. * Gertud J. * Manuela L. * Jutta P. * Christina A. * Ingolf R. * Matthias St. * Marita Sch. * Angela A. * Ernst K. *
50% = Ihre Spenden – 50% übernimmt der Verein aus Rücklagen
- Schritt 3 a kam uns dazwischen (Unwetterschäden) 5%
Danke für die Spende !
Günter P. *
Georg H. *
50% = Ihre Spenden – 50% übernimmt der Verein aus Rücklagen
- Schritt 4 (Neubau der Hundeunterbringung, inklusive Wirtschaftsraum) 9%
Danke für die Spende !
Beate G. * Daniela St. * Thomas L. * Andreas G. * Daniela St. * Gabriele H. * Birgit F. * Björn H. * Elmar L. *
Damit wir diesen nächsten Abschnitt auch finanziell stemmen können, sind wir weiterhin auf Unterstützung angewiesen.
Jetzt mithelfen – auf zwei Wegen:
- Mit einer einmaligen Spende helfen Sie direkt dabei, laufende Kosten wie Material, Transport oder Reparaturen zu decken.
- Mit einer Patenschaft ab 25 €/Monat sichern Sie für ein Jahr gezielt den Aufbau des Projekts. Die Dauer ist befristet – unser Ziel ist klar: Bis dahin soll Casa Alhaja stehen.
Jeder Beitrag bringt uns näher ans Ziel.
Jetzt spenden oder Patenschaft übernehmen und Teil von Casa Alhaja werden.
Warum Ihre Spende so wichtig ist und was 'Rücklagen' bedeutet
Seit Bestehen des Vereines bemühen wir uns neben den laufenden Ausgaben für medizinische und weitere Versorgung unserer Schützlinge auch immer Beträge zurückzulegen, die im Notfall der Versorgung oder dringender baulicher Maßnahmen dienen.
Beim letzten Schneebruch mussten wir beispielsweise schnell handeln, ebenso als einer unserer Kooperationspartner vor Jahren in schwere finanzielle Not geriet. Sollten außergewöhnliche Kosten entstehen oder das Tierheim, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr in der Lage sein, die Tiere adäquat zu betreuen, sollen die Hunde nicht einem ungewissen Schicksal überlassen werden.
Wir hoffen, dass dies nie der Fall sein wird, dennoch ist unser Bestreben, dass ein unter dem Schutz von Podenco in Not e.V. stehendes Tier stets abgesichert und die Versorgung gewährleistet ist.
Satzungsgemäß bilden wir Rücklagen aus freien Spenden, die auch für größere Verletzungen, Operationen und Versorgungsengpässe eingesetzt werden sowie für bauliche Maßnahmen. Mit Ihren Spenden bleibt ein Großteil der Rücklagen unangetastet und steht dann beim Notfall zur Verfügung.
Mai 2025
Nach zahlreichen Hürden ist ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Unvorhergesehene Ausgaben durch Unwetterschäden und starke Regenfälle haben den Zeitplan verzögert – doch jetzt können wir den nächsten Schritt gehen: Die Baugenehmigung ist erteilt.
November 2024
Vorarbeiten, Planungen und Messarbeiten werden durchgeführt.
Die Stadt muss eine Baugenehmigung erteilen.
Der Architekt legt erste Pläne vor.
