Shomari

Podenco-Bretonenmix
(m)
weiß
geb. ~ 01.05.2022
Schulterhöhe 60 cm
Katzen: keine Erfahrung

Zuhause gesucht

Vorgeschichte

Shomari wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern und der Mutterhündin Mayara gefunden. Sie hatte mit ihren Welpen in einem Holzschuppen Schutz gesucht. Anwohner beobachteten den Hund schon seit langer Zeit wie sie auf Futtersuche umherstreunte. Es gab wohl auch einen Mann, der die Hündin immer wieder schlug, möglicherweise hatte er sie jagdlich im Einsatz. Die aufmerksamen Anwohner benachrichtigten die Tierschützer, die mit viel Geduld die Hündin sichern konnten. So kam sie mit ihren acht Welpen ins Tierheim.

🐾 Charakter

Shomari ist ein anhänglicher, menschenzugewandter und verspielter junger Hund.

An der Leine zu laufen musste er erst lernen, anfangs sprang und hüpfte er wie ein junges Zicklein. Gerne nimmt er Kontakt zu den Menschen auf, ist neugierig, aber nicht wild, er ist der ruhigste unter den Geschwistern.

Mittlerweile hat er gelernt am Geschirr zu gehen (statt zu hüpfen) und er findet Gefallen am Spazierengehen, schnüffelt, ist neugierig, dabei immer im Kontakt mit dem anderen Ende der Leine. Er mag es wenn man mit ihm spricht und schaut immer wieder aufmerksam zu seinem Menschen.

Shomari ist ein angenehmer Junghund, nicht so ungebändigt wie manch anderer  und sicher wird er sich eng an seinen Menschen binden. 

🐕 andere Hunde

freundlich, verspielt, beweglich, fröhlich und sozial

↗️ Entwicklung

🐈 Katzen

noch gibt es mit Katzen keinen Kontakt, somit keine Erfahrung

Shomari wird unterstützt von seinen Patinnen:

Gertrud P. und Katja N.

sie sind gewachsen

und wenn Sie aktuelle Bilder sehen möchten, klicken Sie bitte hier

Welpen finden doch bestimmt sofort ein Zuhause, oder ?

Welpen im Tierheim.

 

So niedlich, so verspielt,

bestimmt finden sie doch schnell ein Zuhause, oder nicht ? Warum das nicht so ist können Sie hier lesen.

Ihre Adoptionsanfrage

der erste Schritt

Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten.
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen,
anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns alles fragen können und wir Ihnen offene Fragen beantworten.

Verhalten

Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.

Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht. Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen