Zuhause angekommen
Tajou ist Daheim !

Tajou ist Zuhause ? Wer bitte ist denn Tajou ? ….
Er wurde als ‘Nio’ bei Podenco in Not vorgestellt und seine Geschichte beginnt in Spanien, als er Anwohnern auffiel, streunend, auf Futtersuche.
Eine Tierfreundin versuchte ihn einzufangen, aber Nio war ängstlich und lief davon. Er zeigte sich erneut, mit einem anderen Podenco und diesmal gelang es den einen anzuleinen, der andere lief davon. So kam er am späten Abend ins Tierheim.
Tajou
(gesprochen taju, Betonung auf dem ‘u’)
kam in einer Art Blitzaktion. Er hatte es wohl sehr eilig nach Hause zu kommen, denn alle Abläufe verliefen rasch und so reibungslos wie selten. Flugpatenangebot und sofortige Bestätigung durch die Fluggesellschaft, Amtstierärztliche Untersuchung am Freitag ? Das geht gar nicht, eigentlich, aber bei Tajou ging es eben doch und so hielt er uns mit der Planung ziemlich auf Trab.
Was zählt ist einzig und allein: er ist Zuhause und wie…
Am liebsten sitzt er auf dem Schoß und das Hundebett hat ihn zwar erfreut, aber nachdem nicht abschließend geklärt werden konnte, wieso seine Menschen ein eigenes Bett habe, hat er entschieden: am besten bleiben wir alle zusammen.

Der neue Lebensabschnitt kann beginnen !

♥ Danke an unsere spanischen Tierfreunde, die uns wieder ein Lebewesen anvertraut haben. Auch wenn ein Tierheim nur ein Zuhause auf Zeit sein soll, so entstehen doch Bindungen. Es gibt freiwillige Helfer, die sich um die Tiere kümmern und meistens hat einer von ihnen einen Vierbeiner besonders in sein Herz geschlossen. Die schönste Nachricht ist dennoch ‘dieser Hund wird Zuhause erwartet’. Alle die sich im Tierheim engagieren, die ihre Freizeit dort verbringen und nicht müde werden sich einzusetzen wissen, kaum ist einer ausgezogen, steht schon der nächste vor der Tür. Wir sind uns bewusst, dass sie sehr viel leisten und es dann nach der Reise ins neue Zuhause an uns liegt, ihnen eine Freude von Bildern und Nachrichten zu machen.
Wir machen uns auch immer wieder bewusst, dass sehr viel Vertrauen in uns und in Sie als neue Halter gesetzt wird, Vertrauen darauf, dass wir gut für den Hund sorgen und sich alle Mühen und Rettungsaktionen gelohnt haben, weil das Happy End jeden Trennungsschmerz vergessen lässt.

Hintergrundinformationen zur Reise
Wie ist das eigentlich…
mit der Reise ? Hintergrundinfos:
einige Wochen vorher > Vorbereitung des Hundes,
d.h. Impfstatus überprüfen und ergänzen, umfassender Labortest, Tierarzt-Check
Vorbereitung der neuen Halter, d.h. umfassende Adoptionsinformationen, alles, was wichtig ist vor und nach der Akunft
einige Tage vor der Reise > Traces Papiere beantragen, Amtstierarzt untersucht den Hund, überprüft die Papiere, stellt ein Gesundheitszeugnis aus, bescheinigt die Reisefähigkeit
2 Tage vorher > Vorbereitung der Box, Reisepapiere ausstellen
der Reisetag beginnt für Mensch und Tier ca. 5 Stunden vor dem geplanten Abflug, konkret:
01:00 Uhr > aufstehen
02:00 Uhr > im Tierheim Box und Hund fertig machen zur Reise
02:30 Uhr > Abfahrt Richtung Flughafen
04:30 Uhr > Ankunft am Flughafen, Papiere vorlegen, Hund anmelden, Ticket bezahlen
06:11 Uhr > Abflug
08:40 Uhr > Ankunft

Während der gesamten Zeit sind alle miteinander verbunden:
Flugpate, Spanier, Halter und PiN-Vorstand. Es findet ein enger Austausch statt, der Hund wird mental begleitet und alle warten dann auf den ersten Anruf der neuen Halter, noch im Auto, bevor es nach Hause geht. Die spanischen Tierfreunde sind erst dann entspannt und wissen: alles ist gut. So eine durchwachte Nacht ist für alle eine Herausforderung, aber immer wieder die schönste Art auf Schlaf zu verzichten. Nach der Ankunft warten wir dann ebenso wie Sie auf die ersten Fotos, lösen das Rätsel auf und freuen uns am Happy End teilhaben zu dürfen.

Danke
♥ an die PatInnen: Maria Sp. und Günter P.
Es ist mehr als ein finanzieller Beitrag, den die PatInnen geleistet haben.
Auch mit ihrer positiven Energie begleiten Sie einen Vierbeiner auf seinem Weg.
♥ Danke an die Flugpatin Laura für das sichere nach Hause begleiten.
♥ Danke an unsere Mitglieder und SpenderInnen – für Ihre Unterstützung und Ihren Rückhalt.
♥ Danke an die Adoptanten, die sich für Tajou und damit erneut für einen PiN Hund entschieden haben.

FlugpatIn werden !
Tajou ist Daheim
Nach nur 6 Monaten durfte er nach Hause und jetzt…
ist er Dahoam !
Er ist aufgeschlossen, freundlich, sucht die Nähe zu seinen Menschen, findet seine Gefährtin prima und überhaupt: während der Vorbereitung haben wir ihm nicht zu viel versprochen sondern scheinbar genau seinen Geschmack getroffen: das Leben ist wunderbar.
Reaktionen
von PatInnen, UnterstützerInnen und HomepagebesucherInnen▼ Teilen Sie Ihre Freude doch einfach mit uns (klick) ► ✉
Rosine gefunden - was bedeutet das eigentlich ? ►
Irgendwann haben wir mal eine Mail verschickt und unsere Mitglieder wissen lassen, dass wir für einen Hund ganz besondere Menschen gefunden haben, die Rosinen im grossen Kuchen sozusagen. Seitdem hat sich das ein wenig selbstständig gemacht und so sind die Rosinenmenschen entstanden.
Wir sind stolz und glücklich, dass es immer wieder gelingt, solche Rosinen zu finden, immerhin gibt es einfachere Wege einen Hund aufzunehmen, mit weniger Fragen und weniger Interesse an seinem neuen Leben. Es gibt unzählige Hunde bei Organisationen, Vereinen, in Kleinanzeigenmärkten und im Internet und wir haben das Glück, dass sich ab und an eine Rosine aus dem Kuchen traut und sagt ‘ja, ich will’.
Viele unserer Schützlinge müssen lange warten, weil einfach der passende Halter bei den Anfragen nicht dabei ist. Natürlich können Sie jetzt sagen ‘die haben Nerven‘. Ja, haben wir und dazu eine grosse Portion Verantwortungsgefühl und das Wissen, dass unsere spanischen Kooperationspartner gut auf die Tiere achten und mit der Hilfe der Paten und Spender sind sie gut versorgt. Und deshalb denken wir auch nicht, dass ‘Hauptsache raus aus Spanien’ die Lösung aller Probleme ist. Dazu können Sie mehr an anderer Stelle lesen.