Zuhause angekommen

Toa ist Daheim !

Toa

wurde gefunden. Sie lag völlig entkräftetet und ausgehungert am Flussufer. Sie wurde von einer Tierfreundin entdeckt und ins Tierheim gebracht, von dort direkt in die Tierklinik.

Sie war stark abgemagert, aber psychisch in gutem Zustand. 
Toa hat sehr viel durchgemacht und sie brauchte viel Kraft um zu überleben.
Trotz ihrer Erfahrung hat sie sich ein freundliches Wesen bewahrt.

 

Toa

ist eine sehr aufgeschlossene und anhängliche Hündin. Sie nimmt schnell Kontakt auf und trotz ihrer unguten Erfahrungen mit Menschen zeigt sie keine Scheu oder Angst.

Bereits in Spanien war sie ein Sonnenschein und immer bereit Neues zu erleben. In der Tierklinik verhielt sie sich vorbildlich. Sie setzte sich an der Anmeldung und wartete, reichte die Pfote als die Tierärztin kam und ließ sich problemlos anschauen und untersuchen.

Und nun ist sie Daheim !
Eigentlich wollten wir die Anfrage absagen, denn ein Vorbesuch hätte über 200 KM fahren müssen, konnten wir das zumuten ?

Podenco in Not nimmt die Verantwortung sehr ernst und es kommt für uns nicht irgendein Vorbesuch in Frage, der zum Kaffeetrinken vorbeischaut.

Wir legen Wert auf qualifizierte Vorbesuche, denn die richtige Vorbereitung potenzieller Adoptanten sind wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass ein Hund in eine gute und geeignete Familie kommt.

Und dank zweier engagierter, geschulter Vorbesucher und Vereinsmitglieder wurde der Weg geebnet. Eine weiter Anfahrt, eine gute Einschätzung und ein ‘ja’ zur Adoption.

Während der Reisevorbereitung blieb nicht viel Zeit den Zaun Podencosicher zu gestalten, aber die neuen Halter haben nicht gezögert und sofort losgelegt. Das war eine gute Idee, denn dann ging es ganz schnell und Toa konnte nach Hause.

Toa ist schon an Tag 1 sehr anhänglich und findet den neuen Lebensabschnitt ziemlich wunderbar.

Das liegt sicher am grossen Garten und an den achtsamen Menschen und an dem Gefährten, mit dem sie sich gut versteht und mit dem Sie an Tag 2 schon den Tag mit einer Spiel- und Toberunde im Garten begonnen hat.

 

Während sie gern auf der Eckbank sitzt und darauf wartet, dass endlich auch für sie ein Gedeck aufgelegt wird, schaut er nach seinen Menschen und lässt sie besser nicht aus den Augen.

Und die Menschen ? Glück pur beschreibt es wohl am besten. Die Telefonat wiederum machen auch uns glücklich.

Manchmal muss man die Herausforderung annehmen, Hindernisse überwinden und einfach nicht zu früh aufgeben.  

 

 

 

◄ reisefertig und bereit für neue Abenteuer

 

Der neue Lebensabschnitt kann beginnen !

♥  Danke   an unsere spanischen Tierfreunde, die uns wieder ein Lebewesen anvertraut haben. Auch wenn ein Tierheim nur ein Zuhause auf Zeit sein soll, so entstehen doch Bindungen. Es gibt freiwillige Helfer, die sich um die Tiere kümmern und meistens hat einer von ihnen einen Vierbeiner besonders in sein Herz geschlossen. Die schönste Nachricht ist dennoch ‘dieser Hund wird Zuhause erwartet’. Alle die sich im Tierheim engagieren, die ihre Freizeit dort verbringen und nicht müde werden sich einzusetzen wissen, kaum ist einer ausgezogen, steht schon der nächste vor der Tür. Wir sind uns bewusst, dass sie sehr viel leisten und es dann nach der Reise ins neue Zuhause an uns liegt, ihnen eine Freude von Bildern und Nachrichten zu machen.

Wir machen uns auch immer wieder bewusst, dass sehr viel Vertrauen in uns und in Sie als neue Halter gesetzt wird, Vertrauen darauf, dass wir gut für den Hund sorgen und sich alle Mühen und Rettungsaktionen gelohnt haben, weil das Happy End jeden Trennungsschmerz vergessen lässt

Hintergrundinformationen zur Reise

Wie ist das eigentlich…  

mit der Reise ? Hintergrundinfos:

einige Wochen vorher > Vorbereitung des Hundes,
d.h. Impfstatus überprüfen und ergänzen, umfassender Labortest, Tierarzt-Check
Vorbereitung der neuen Halter, d.h. umfassende Adoptionsinformationen, alles, was wichtig ist vor und nach der Akunft

einige Tage vor der Reise > Traces Papiere beantragen, Amtstierarzt untersucht den Hund, überprüft die Papiere, stellt ein Gesundheitszeugnis aus, bescheinigt die Reisefähigkeit

2 Tage vorher > Vorbereitung der Box, Reisepapiere ausstellen

der Reisetag beginnt für Mensch und Tier ca. 5 Stunden vor dem geplanten Abflug, konkret:
01:00 Uhr > aufstehen
02:00 Uhr > im Tierheim Box und Hund fertig machen zur Reise
02:30 Uhr > Abfahrt Richtung Flughafen
04:30 Uhr > Ankunft am Flughafen, Papiere vorlegen, Hund anmelden, Ticket bezahlen
06:11 Uhr > Abflug
08:40 Uhr > Ankunft 

Während der gesamten Zeit sind alle miteinander verbunden:

Flugpate, Spanier, Halter und PiN-Vorstand. Es findet ein enger Austausch statt, der Hund wird mental begleitet und alle warten dann auf den ersten Anruf der neuen Halter, noch im Auto, bevor es nach Hause geht. Die spanischen Tierfreunde sind erst dann entspannt und wissen: alles ist gut. So eine durchwachte Nacht ist für alle eine Herausforderung, aber immer wieder die schönste Art auf Schlaf zu verzichten. Nach der Ankunft warten wir dann ebenso wie Sie auf die ersten Fotos, lösen das Rätsel auf und freuen uns am Happy End teilhaben zu dürfen.

Danke

an die Patinen: Ursula L. und Paula H.

Es ist mehr als ein finanzieller Beitrag, den die PatInnen geleistet haben.
Auch mit ihrer positiven Energie begleiten Sie einen Vierbeiner auf seinem Weg.

 Danke an die Flugpatin Judith für das sichere nach Hause begleiten.
 Danke an unsere Mitglieder und SpenderInnen – für Ihre Unterstützung und Ihren Rückhalt.

 Danke an die Adoptanten, die sich für Toa und damit für einen PiN Hund entschieden haben.

Toa ist Daheim

Reaktionen

von PatInnen, UnterstützerInnen und HomepagebesucherInnen
https://www.podenco-in-not.de/annati/
Liebe Toa! Wenn auch verspätet, trotzdem von Herzen alles Gute im eigenen Zuhause! Ich freue mich riesig mit dir und wünsche dir ein schönes, sppanndes Leben!
Portrait
Liebe Toa, ohne Zweifel machst du deine Menschen glücklich, man gucke sich doch bloß mal das tolle Foto zusammen mit Shomari an! Behalte dieses Strahlen, und lebe das beste Leben, was ein Hund haben kann. Gratulation an die glücklichen Adoptanten! 🙂
Daheim 2022
Liebe, liebe Toa mit Gefährte & Euren Menschen; so eine schöne Nachricht (die zweite an EINEM Wochenend) sorgt für Freudentränen und ganz viel Glück! Wie schön zu lesen, dass Eurem neuen, guten, gemeinsamen Leben mit allerlei neuen Eindrücken, Spiel, Freude, Ruhe, Toben, weichen Kissen und hohen Eckbänken und ganz viel gemeinsamen Aktivitäten nichts mehr im Weg steht. Wir wünschen Dir von Herzen eine ganz wundervolle Zeit in Deinem neuen Für-immer-Zuhause!
Daheim 2022
Liebe Toa, Du Glückliche, wie schön, dass Du nun Dein Zuhause gefunden hast. Als kluges Mädchen hast Du gleich Deinen passenden Gefährten mitgebracht. Wir wünschen Euch beiden und Euren Menschen ein Leben voller Abenteuer, Spiel, Spaß und Freude. Danke an alle, die das Happy End möglich gemacht haben.
Daheim 2022
Liebe Toa. Alle guten Dinge sind drei 🙂 Hunde "Daheim". Und das an einem Wochenende 🙂 WUNDERPRÄCHTIG !!! Herzlichen Glückwunsch Toa. Ich freu mich so für dich 🙂 Und weisst du...das mit deinem eigenen Gedeck auf dem Tisch, das schaffst du 😉 Alles Liebe für dich und deine Familie und ein dickes Dankeschön allen Helfern!
https://www.podenco-in-not.de/nhaijamo/
Liebe Toa, Freudentränen und ein Dauergrinsen ... du, nein ihr, seid zu Hause. Alles, was war, ist vergessen und du startest jetzt in dein neues Leben voller Abenteuer, behütet, beschützt und geliebt. Wir wünschen dir, deinem Gefährten und deinen Menschen eine wunderbare gemeinsame Zeit. Herzliche Grüße euch allen! Und Danke an alle, die zu diesem großen Glück beigetragen haben. Was für ein aufregendes Wochenende 🙂
Daheim
Liebe Toa, so eine schöne Nachricht. Du bist zu Hause und darfst dein Leben in vollen Zügen geniessen. Ich freue mich sehr für dich. Und mit Shomari an deiner Seite, das hört sich nach Happy End an. Schön dass das möglich wurde. Alles Gute für Euch.
Daheim
Was für eine Sonntags-Überraschung Ein Doppelpack vom Feinsten, ich freue mich so sehr. Wie schön, daß es Menschen gibt, die einfach "mal machen". Danke für diese tolle Nachricht.
Daheim
Und zum dritten mal große Freude,unglaublich.Liebe Toa,ich wünsche Dir und Deiner neuen Familie eine wunderschöne Zukunft.
Daheim
Liebe Toa, was für ein Glück! Ich freue mich sehr, dass deine Menschen dich entdeckt haben und du nun viele neue, spannende Dinge erleben und lernen wirst. Wie es auf eurem großartigen Bild ausschaut hast du da auch richtig Lust drauf. Ich wünsche euch eine ganz wundervolle gemeinsame Zeit! Danke an alle Beteiligten, dass keine Mühe zu viel und kein Weg zu weit ist!
Daheim
Liebe Toa, trotz des doch sehr schweren Starts ins Leben hast Du nie aufgegeben. Wie gut dass es Menschen gibt, die sofort handeln! Es freut uns riesig, dass Du nach Hause reisen durftest. Dank PiN konntest Du DEINE Menschen finden. Danke an alle, die zu diesem Glück beitrugen. Liebe Toa, wir wünschen Dir ein langes Leben an der Seite Deiner Menschen und Deines Gefährten. Und natürlich alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft! Deinen Menschen wünschen wir viele Jahre Freude mit diesem Sonnenschein...
https://www.podenco-in-not.de/annati/
Liebe Toa, was für eine Freude, du konntest zu deinen Menschen und deinem Gefährten reisen. Ich wünsche euch eine wunderbare gemeinsame Zeit, angefüllt mit ganz vielen Glücksmomenten. Genießt viele wundervolle
previous arrow
next arrow
previous arrow
next arrow

▼ Teilen Sie Ihre Freude doch einfach mit uns (klick) ► ✉

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
wenn ja, folgt eine weitere Mail zur Bestätigung (Double-opt-in)
https://www.podenco-in-not.de/datenschutz/

Rosine gefunden - was bedeutet das eigentlich ? ►

Irgendwann haben wir mal eine Mail verschickt und unsere Mitglieder wissen lassen, dass wir für einen Hund ganz besondere Menschen gefunden haben, die Rosinen im grossen Kuchen sozusagen. Seitdem hat sich das ein wenig selbstständig gemacht und so sind die Rosinenmenschen entstanden.
Wir sind stolz und glücklich, dass es immer wieder gelingt, solche Rosinen zu finden, immerhin gibt es einfachere Wege einen Hund aufzunehmen, mit weniger Fragen und weniger Interesse an seinem neuen Leben. Es gibt unzählige Hunde bei Organisationen, Vereinen, in Kleinanzeigenmärkten und im Internet und wir haben das Glück, dass sich ab und an eine Rosine aus dem Kuchen traut und sagt ‘ja, ich will’.
Viele unserer Schützlinge müssen lange warten, weil einfach der passende Halter bei den Anfragen nicht dabei ist. Natürlich können Sie jetzt sagen ‘die haben Nerven‘. Ja, haben wir und dazu eine grosse Portion Verantwortungsgefühl und das Wissen, dass unsere spanischen Kooperationspartner gut auf die Tiere achten und mit der Hilfe der Paten und Spender sind sie gut versorgt. Und deshalb denken wir auch nicht, dass ‘Hauptsache raus aus Spanien’ die Lösung aller Probleme ist. Dazu können Sie mehr an anderer Stelle lesen.

PiN Post