Aari

Podenco
(m) kastriert
rot-weiss
geb. ~ 10.06.2022
Schulterhöhe 46 cm
Katzen: vorsichtig

Iraya

Vorgeschichte

Der junge Podenco lief ziellos in einem Dorf umher, ohne Halsband und auf der Suche nach Futter. Eine Person, die ihn gesehen hatte, informierte das Tierheim und sagte, dass er den Hund bei sich habe, aber nicht wisse wohin mit ihm. So wurde er abgeholt und ins Tierheim gebracht.

🐾 Charakter

Aari ist freundlich Menschen gegenüber und noch etwas verunsichert und zumindest im Moment ein eher ruhiger Hund. Das kann auch an der neuen Situation im Tierheim liegen, die ihm nicht vertraut ist. Warten wir ab, wie er sich entwickelt.
Das Laufen an der Leine irritiert ihn, er kennt es nicht und versteht nicht, wie das funktionieren soll… er wird es lernen.

🐕 andere Hunde

Aari mag andere Hunde und fühlt sich mit ihnen sicherer als im Umgang mit Menschen. 

↗️ Entwicklung

nach 2 Monaten im Tierheim hat Aari schon viel gelernt.

Er geht gut an der Leine, wenn ihn auch manchmal das Temperament hochspringen und lustig sein lässt; er spielt und rennt gerne, ist insgesamt sehr viel weniger ängstlich und jetzt fröhlich und anhänglich. Als er ankam, war er den anderen Hunden gegenüber eher distanziert, er konnte das Verhalten nicht einschätzen und war überfordert mit so vielen Artgenossen, jetzt ist er aufgeschlossen und offen.

Und auch nach weiteren Wochen entwickelt er sich gut und seine Betreuerinnen sagen: ‘Aari ist ein wahrer Schatz !’. Er ist aktiv, freundlich und aufmerksam.

🐈 Katzen

Bei einem ersten Kennenlernen war er erschrocken und zeigte Scheu den Katzen gegenüber. Geben wir ihm ein wenig Zeit und testen sein Verhalten erneut, wenn es eine Anfrage für ihn gibt.
Nach 3 Monaten haben wir ihn ernut die Katzen ansehen dürfen und er hat sich sehr gut verhalten.

🏠 sein Zuhause

findet er bei bewegungsfreudigen Menschen, die Lust haben sich auf einen Individualisten einzulassen. Gerne darf im neuen Zuhause bereits ein Podenco leben, denn zu zweit ist das Leben einfach schöner als allein. 

Aari wird unterstützt durch seine Patin

Sylke L.

Ihre Adoptionsanfrage

der erste Schritt

Wir freuen uns über Ihre ernst gemeinte Anfrage und bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten.
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie unseren Fragebogen,
anschließend führen wir ein ausführliches Telefonat in dem Sie uns alles fragen können und wir Ihnen offene Fragen beantworten.

Verhalten

Die Informationen zu den einzelnen Tieren sind stets auf dem aktuellen Stand, ebenso wie Bilder und Daten zu Größe, Alter etc. die wir nach bestmöglichem Wissen und nach tierärztlicher Einschätzung im Text vermerken.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind ruhiger, manche nervös, manche ängstlich, viele haben eine ungute Zeit auf der Strasse oder beim Jäger hinter sich. Es gelten andere Spielregeln bei 100 oder 200 Hunden, als in einer sicheren, vertrauten Umgebung mit fester Bezugsperson.

Wir beschreiben ein Verhalten, dass der Hund JETZT, im Tierheim zeigt. Die BetreuerInnen sind sehr engagiert, dennoch fehlt es oft an der nötigen Zeit, um jedem Hund die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er braucht.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten, manchmal sind sie offensichtlich, manchmal nicht.
Wichtiger ist uns und hoffentlich auch Ihnen der Charakter.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft, negativ auf so genannte Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und bei längerem Tierheimaufenthalt selbstverständlich auch nachgeimpft und nachgetestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen